• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Powermac G5 Dual 2.0Ghz aufrüsten!

Christian89

Carola
Registriert
25.04.08
Beiträge
114
Hey,

ich würde gerne meinen Powermac G5 Dual 2.0Ghz aufrüsten!
Und zwar hätte ich gerne eine sehr schnelle Festplatte auf der os x Tiger laufen soll, und eine 2. für meine Videos, die sollte so groß wie möglich sein!
Hat da jemand ein paar vorschläge?

Und ich würde gerne ein Blu-ray brenner einbauen, um meine Daten zu sichern, ist das bei dem Powermac möglich?

gruß Christian
 
Die Seagate 7200.11 mit 1,5TB ist wohl die größte Platte, die man momentan bekommen kann.

Nur mit der Firmware muss man aufpassen, weil einige der alten Platten eine fehlerhafte Firmware haben. Meine letzte Woche bestellt hatte aber schon die neue, fehlerfreie FW drauf.
 
Hey,

das hört sich klasse an!
Passt die Festplatte auch sicher in meinen Powermac? Klick
Würde mir dann 2 Stück davon bestellen.:-)
 
Die Platte sollte zum SATA I Controller im PowerMac kompatibel sein (Falls nicht, kannst Du sie ja zurückschicken oder einen SATA II Controller in den PowerMac einbauen - Beim googlen bin ich aber nur auf Berichte gestoßen, dass der SATA I Controller im PowerMac auch mit den SATA II Platten spielen klar kommt).

Allerdings musst Du Deine jetzigen Platten ausbauen. Falls Du sie weiterverwenden möchtest, empfehle ich Dir eine PCIe-eSATA-Controllerkarte einzubauen, und die alten Platten in externe eSATA-Gehäuse zu packen (Raidsonic hat das ICY-DOCK MB-664US im Angebot, wo Du Festplatten fast so einfach wie Disketten auswechseln kannst. Günstig ist es auch noch.)

Hier gibt es das Benutzerhandbuch: http://www.seagate.com/staticfiles/support/disc/manuals/desktop/Barracuda%207200.11/100507013e.pdf

Und hier findest Du die günstigsten Anbieter:
http://www.heise.de/preisvergleich/?cat=hde7s&xf=958_1500
 
  • Like
Reaktionen: Christian89
Hey,

vielen Dank für deine Antwort,
ich hab mir jetzt 2 Seagate 1,5 Tb Festplatten bestellt.
Ich wollte dann eine neue Seagate in den 2. Schacht einbauen, und meine Tiger Festplatte mit Carbon Copy Cloner auf die Klonen, danach würde ich, die Festplatte wo Tiger drauf geklont wurde, in der 1. Schacht stecken, und die 2. Seagate in den 2. Schacht, ist das so Richtig, oder muss ich anders vorgehen?
 
Mit dem BD Laufwerk dürfte es etwas schwieriger werden. OS X hat jedenfalls keine Treiber dafür.