• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

powerbooks mit unterschiedlicher Auflösung

  • Ersteller Ersteller Mitglied 7643
  • Erstellt am Erstellt am

Mitglied 7643

Gast
Hallo!

Bin kurz davor von ibook auf powerbook zu wechseln, aber eine Sache stört mich bei den powerbooks: die unterschiedliche Auflösung. Das Modell, um welches hier geht, hat 15", 1,67 ghz, 1Gb ram und eine Auflösung von 1152*768. Ich hätte mir aber gewünscht, dass es mindestens eine Auflösung von 1280 x 854 hat. Da diese Modelle alle die ATI 128 verbaut haben, stelle ich mir die Frage, ob man die Sperre bei den PB aufheben kann um somit eine höhere Auflösung zu erreichen. Somit könnte ich die 1152*768 schnell "hochrüsten". Vielleicht mit ScreenSpanningDoctor?
 
Das wird die maximale Auflösung von dem Display sein. Soweit ich weiß, kann man das nicht umgehen, da das Display eben für diese Auflösung gebaut wurde
 
PB 15", 1.67 Ghz und ATI RM 128 ??

Hi,

was soll das für ein PB sein? Es gibt gar kein PB 15", 1.67 GHz mit ATI RM 128 (wurden nur im Mercury und Pismo verbaut). Außerdem müsste die native Auflösung dieses Modells bei min. 1280x854 liegen.

Gruß
Chris
 
Das PowerBook G4 mit 1,67 GHz hat - laut meiner Erinnerung nach - als native Auflösung entweder 1280*854 Pixel, wenn es das etwas ältere Modell ist, oder 1440*900 Pixel, wenn es sich um die neue Auflage handelt.