• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Powerbook und usb?

  • Ersteller Ersteller anna
  • Erstellt am Erstellt am

anna

Gast
hallo,

mal ne Frage, kann es sein, dass mein 17er Powerbook vonMai 2004 keinen gepowerten USB hat? An dem IBook meines Bruder konnte ich eine ext. Festplatte ohne eigene Stromversorgung problemlos nutzen. An meinem Powerbook nicht.

Danke.
 
ich kann dir zwar nicht helfen, aber ich würde die frage trotzdem gern aufgreifen und auf das PowerBook 15" ausweiten. wenn ich meine externe 2,5" platte anschließe, brauche ich immer beide usb-ports, damit die läuft. was bei gegenüber liegenden anschlüssen ganz sschön unpraktisch ist...
 
Tja, genau das kann ich nicht prüfeb, weil das kabel nicht reicht.
 
ich hatte das so verstanden, dass du die platte an einem anschließen willst, richtig? bei meinem dell ging das. jetzt mit den zwei kabeln nervt echt. ich vermute, dass das bei dem 17" nicht anders ist. mal bei apple nachgeschaut?
 
die powerbooks sind da immer extrem pingelig, die liefern nur die genormten 500ma, die ein usb-port zu liefern hat. ein aktives usb-hub sollte abhilfe schaffen.
 
kann ich den denn direkt an meine PB hängen oder geht das dann nur mit ext. Strom? Und was kosten die?
 
nee, geht nur mit externem strom. deshalb habe ich es bis jetzt nicht gemacht...
 
Genau das will ich auch nicht. dann geht die Platte halt zurüch :(
 
Du wirst wahrscheinlich keine andere externe Platte finden, die am Mac immer nur mit einem USB-Port auskommt. Beim Anfahren schlucken 2.5"-Platten mindestens 650mA, jenseits der Spezifikationen eines einzelnen USB-Ports.
 
Ich kenne es auch von PCs nur so, dass externe USB-Festplatten ohne Netzteil stets zwei USB-Ports benötigen. Einen Port für die Daten, den anderen Port für den Saft.
Oder ein USB-Port für die Daten und ein Netzteil für den Strom.
 
es gibt Notebook platten die langsam sind aber dafür keine stromversorgung über netzteil oder 2ten USB anschluss brauchen.
toshiba hat die mal verbaut - nur so zur anregung...

iPoe
 
anna schrieb:
Genau das will ich auch nicht. dann geht die Platte halt zurüch :(

Einfach ein USB Verlängerungskabel nehmen, so kannst Du ums Book an den anderen Anschluss kommen…