• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Powerbook killt Internetverbindung am Router

  • Ersteller Ersteller Benjamin
  • Erstellt am Erstellt am

Benjamin

Gast
Hallo alle zusammen!
Hab heute meinen Powerbook bekommen, und leider stellt es mich vor ein mysteriöses Problem: Ich gehe hier mit dem Siemens Gigaset 515dsl Router ins Netz. Jedes Mal, wenn ich mich jedoch mittels Airport oder über eine herkömliche Kabelverbindung am Router anmelde, wird die Internetverbindung irgendwie gekillt - von keinem Computer im Netzwerk aus ist es nun möglich eine Webseite aufzurufen. Jedoch ist es noch möglich, intere IPs aufzurufen. Hat jemand von euch ne Idee, was hier los sein könnte?!

Vielen Dank!
Benjamin
 
naja, vielleicht falscher ausdruck - ich meine damit entweder, dass ich airport anschalte und mich mit dem WLAN verbinde, oder dass ich das ethernetkabel einstecke
 
Ok, Problem gelöst:
nach einem Firmwareupdate des Routers funktioniert nun alles perfekt!
Das Problem war, dass der Router, nachdem man sich mit dem PB ins Netzwerk eingeloggt hat, keine Domains mehr aufgelöst hat. Pingen, emails abrufen über pop3 und der ICQ-Chat zum Beispiel haben weiterhin funktioniert.
 
Ich bin schon fast verzweifelt, aber wahrscheinlich habe ich genau das selbe Problem und jetzt ist eine Lösung am Horizont. Wo gibt es denn das Firmware-Update?
 
Normalerweise immer verfügbar auf den Herstellerseiten und zum Download angeboten - meist unter Service/Downloads.
 
Da hab ich schon geschaut, aber da gibt es nur eine .exe Datei, die das Update auf dem Router installiert und ich vermute, dass mir die nichts nützt. Falls ich die Datei aber nutzen kann, bin ich dankbar für einen Tipp wie es geht.
 
CCS schrieb:
Da hab ich schon geschaut, aber da gibt es nur eine .exe Datei, die das Update auf dem Router installiert und ich vermute, dass mir die nichts nützt. Falls ich die Datei aber nutzen kann, bin ich dankbar für einen Tipp wie es geht.

Die .exe-Datei ist ein selbst-entpackendes ZIP-Archiv. Einfach in .zip umbenennen und entpacken. Dann kannst du über die Admin-Oberfläche des Routers die neue Firmware hochladen.

> macfriendly