• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Powerbook G4 Tastaturtausch ? US DEUTSCH

  • Ersteller Ersteller ich
  • Erstellt am Erstellt am

ich

Jonathan
Registriert
10.12.05
Beiträge
82
Hallo

ich habe ein 1.5 GHz PowerPC G4 von Juli 2004. Das Geraet wurde in Deutschland gekauft mit hintergrundbeleuchteter Tastatur. Mac OS 10.4.4 english und das Tastaturlayout ist das auch.

Das Umschalten zwischen US und deutschem Layout ist per klick.

Wie jedoch kann man die Tastatur austauschen ? Hat da jemand Erfahrung? Kann man das selbermachen bzw muss man das beim Service machen lassen? Was kostet das?

Ne USB oder bluetooth Tastatur ist keine Loesung fuer mich.

ich
 
Ich kann da nur mal wieder auf PBfixit verweisen: http://www.pbfixit.com/Guide/54.5.0.html

Wenn du noch Garantie drauf hast (was ich bezweifle), würd ich es im Service machen lassen. Ansonsten: Selbermachen mit obiger Anleitung ist kein Problem.

Die Tastatur selbst kann man vermutlich auf pbfixit.com selbst bestellen, allerdings hab ich das noch nie gemacht und deshalb keine Ahnung, wie gut das funktioniert und was das kosten soll...
Und sonst: eBay... :-/
 
wenn du günstig die passende tastatur suchst dann schreib mal ne mail an den benutzer colorwor:ks
der hat so eine über, nagelneu
 
Hm, was willst DU bei dem englischen OS mit einem dt. Keyboard? Oder hast Du inzwischen das OS de drauf. Ich mein, schreibt das englische OS so ohne weiteres dt.Umlaute z.B.?
 
OS X ist multilingual. Wenn Du willst, dass es Urdu mit Dir redet, dann redet es Urdu mit Dir. Und Du kannst dann auch Urdu mit ihm reden :)
 
Jaja, Meister, es ging mir aber darum, ob er denn nun mit einem englischen OS oder einem deutschen arbeitet. Naturlich kann ich bei der Installation die Sprache waehlen, mir war halt bzw. ist ncht klar, ob der das engl.OS beibehalten hat.
 
hochstammapfel schrieb:
Ich kann da nur mal wieder auf PBfixit verweisen: http://www.pbfixit.com/Guide/54.5.0.html

Wenn du noch Garantie drauf hast (was ich bezweifle), würd ich es im Service machen lassen. Ansonsten: Selbermachen mit obiger Anleitung ist kein Problem.

Die Tastatur selbst kann man vermutlich auf pbfixit.com selbst bestellen, allerdings hab ich das noch nie gemacht und deshalb keine Ahnung, wie gut das funktioniert und was das kosten soll...
Und sonst: eBay... :-/

So ganz hab ich noch nicht verstanden was er genau will. Wenn er jedoch ein anders Tastatur-Layout will so muss er nicht die ganze Tastatur ausbauen. Man kann auch nur
die Tatsten auswechseln. Dazu wurde mir mal gesagt, dass man die in dem Land kaufen koennte, dessen Layout man benutzen will...also US English in USA, französisch in Frankreich, etc.
Man hat also normalerweise keinen Garantieverlust dadurch....
 
Oha, das macht natürlich auch Sinn! :D

Wieder einmal mehr zuweit gedacht... :o