- Registriert
- 10.11.04
- Beiträge
- 307
OH ICH SEH GERAD ICH HAB IM FALSCHEN FORUM GEPOSTET - WENN DOCH EIN MODERATOR SO GUT SEIN KÖNNTE 
Hallo Apfeltalk,
mir ist vor ca. 1,5 Wochen anscheinend meine Powerbook Festplatte gecrasht. :-[
Ich war auf dem Weg von Berlin nach Hamburg im ICE und wollte noch ein wenig was arbeiten, als ich dann aber mein Powerbook aus dem Schlaf aufgeweckt habe, war der normale Desktop zu sehen mit dem Beachball und ich konnte nix mir drücken, die Maus ging zwar noch zu bewegen, aber sonst gar nichts mehr. Hab es dann ausgeschaltet und neugestartet und seit diesem Zeitpunkt wird meine interne Festplatte nicht mehr erkannt - Finder Symbol und Fragezeichen wechseln sich ab beim Start.
Glücklicherweise hatte ich meine externe Backup Festplatte dabei mit nem System von vor 3 Monaten und konnte direkt damit weiterarbeiten...
Will diese Woche endlich zu Gravis und die Leute da mal raufschauen lassen, ob es vieleicht noch eine Chance gibt, die Daten zu retten. Die Platte hatte nie seltsame klopfende Geräusche gemacht oder ähnlich. Bin noch in der Hoffnung, dass vielleicht einfach der nur die Verbindung von HD zum Motherboard kaputt gegangen ist, oder sich der Schreib- und Lesekopf nur irgendwie verhakt hat - aber das wird man sehen.
Hat jemand von euch schonmal solche Erfahrungen gemacht ?
Werde die HD auf jeden Fall tauschen lassen und wollte mir irgendwo im Netz jetzt schonmal ein Ersatz bestellen. Worauf sollte man da genau achten ? 2,5 Zoll Größe und von der Bauweise nicht höher als 9 mm oder so ähnlich ? Kann das sein?
Die Neue Platte sollte min. 120 GB haben - eher 160 GB und schnell UND leise sein... kann mir jemand eine Empfehlung aussprechen mit welcher Platte ich dieses Kompromiss am besten eingehen kann ? 5400 U/min wird sie wahrscheinlich haben - oder gibt es eine gute flüsterleise HD mit 7200 U/min 160 GB ?
Hab schonmal Sachen bei dsp-memory bestellt..dort gibt es folgenden beiden im Angebot.
HDD 2.5” Samsung 160GB HM-160JC (ATA) 5400rpm 8MB
HDD 2.5” Samsung 160GB HM-160JI (SATA) 5400rpm 8MB
Welchen Anschluss brauch ich denn ? ATA oder SATA ?
Freu mich auf eure Meinungen zum Thema... ich hab auch schon ein wenig um Form gesucht, aber noch nicht genau das gefunden, was ich gesucht habe...
Die letzte Frage ist, wer hat schonmal die HD selbst getauscht ? Ist das zumutbar - der Umbau würde bei Gravis 80€ kosten. Garantie vom Powerbook ist so und schon weg, weil das Gerät 2,5 Jahre alt ist... Haben die Festplatten aber nicht immer 5 Jahre Garantie oder ist das nur der Fall, wenn man eine neue kauft ?
So - genug geschrieben vorerst
Liebe Grüße
Micha

Hallo Apfeltalk,
mir ist vor ca. 1,5 Wochen anscheinend meine Powerbook Festplatte gecrasht. :-[
Ich war auf dem Weg von Berlin nach Hamburg im ICE und wollte noch ein wenig was arbeiten, als ich dann aber mein Powerbook aus dem Schlaf aufgeweckt habe, war der normale Desktop zu sehen mit dem Beachball und ich konnte nix mir drücken, die Maus ging zwar noch zu bewegen, aber sonst gar nichts mehr. Hab es dann ausgeschaltet und neugestartet und seit diesem Zeitpunkt wird meine interne Festplatte nicht mehr erkannt - Finder Symbol und Fragezeichen wechseln sich ab beim Start.
Glücklicherweise hatte ich meine externe Backup Festplatte dabei mit nem System von vor 3 Monaten und konnte direkt damit weiterarbeiten...
Will diese Woche endlich zu Gravis und die Leute da mal raufschauen lassen, ob es vieleicht noch eine Chance gibt, die Daten zu retten. Die Platte hatte nie seltsame klopfende Geräusche gemacht oder ähnlich. Bin noch in der Hoffnung, dass vielleicht einfach der nur die Verbindung von HD zum Motherboard kaputt gegangen ist, oder sich der Schreib- und Lesekopf nur irgendwie verhakt hat - aber das wird man sehen.
Hat jemand von euch schonmal solche Erfahrungen gemacht ?
Werde die HD auf jeden Fall tauschen lassen und wollte mir irgendwo im Netz jetzt schonmal ein Ersatz bestellen. Worauf sollte man da genau achten ? 2,5 Zoll Größe und von der Bauweise nicht höher als 9 mm oder so ähnlich ? Kann das sein?
Die Neue Platte sollte min. 120 GB haben - eher 160 GB und schnell UND leise sein... kann mir jemand eine Empfehlung aussprechen mit welcher Platte ich dieses Kompromiss am besten eingehen kann ? 5400 U/min wird sie wahrscheinlich haben - oder gibt es eine gute flüsterleise HD mit 7200 U/min 160 GB ?

Hab schonmal Sachen bei dsp-memory bestellt..dort gibt es folgenden beiden im Angebot.
HDD 2.5” Samsung 160GB HM-160JC (ATA) 5400rpm 8MB
HDD 2.5” Samsung 160GB HM-160JI (SATA) 5400rpm 8MB
Welchen Anschluss brauch ich denn ? ATA oder SATA ?
Freu mich auf eure Meinungen zum Thema... ich hab auch schon ein wenig um Form gesucht, aber noch nicht genau das gefunden, was ich gesucht habe...
Die letzte Frage ist, wer hat schonmal die HD selbst getauscht ? Ist das zumutbar - der Umbau würde bei Gravis 80€ kosten. Garantie vom Powerbook ist so und schon weg, weil das Gerät 2,5 Jahre alt ist... Haben die Festplatten aber nicht immer 5 Jahre Garantie oder ist das nur der Fall, wenn man eine neue kauft ?
So - genug geschrieben vorerst

Liebe Grüße
Micha
Zuletzt bearbeitet: