• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

PowerBook G4 Gigabit Ethernet; Codename: Onyx, P25

  • Ersteller Ersteller Lectric
  • Erstellt am Erstellt am

Lectric

Gast
Hallo,

Ich habe jetzt anhand der Seriennummer genau den Typ des Powerbooks welches ich gebraucht gekauft habe herausgefunden. Leider finde ich im Internet keine genauen Daten wie z.b RAM ,Prozessorleistung und welche Grafikkarte es hat.

Daher möcht ich mal die Experten hier fragen.

Kann jemand bitte genaue Daten posten und mir eventuell auch sagen ob es sich für 250 € gelohnt hat.
Das Modell ist wie der Threadtitel schon sagt das PowerBook G4 Gigabit Ethernet; Codename: Onyx, P25 .

Danke im Vorraus
mfg Lectric
 
Da schaust Du hier, hier oder hier.
Es lohnt sich immer, kommt aber darauf an ob es Deinen Ansprüchen genügt!
 
Hab ich schon überall geschaut aber z.b bei Wikipedia steht "400- 1000 mhz" ja soll ich raten oder darf ich mirs aussuchen?
Bei PB Libary steht auh nicht das was ich mir erhoffe.

Ich hätte gern ne liste mit z.b
RAM:
GRAFIKKARTE:
MHZ:
FESTPLATTENSPEICHER:
usw.
 
ok das hat meine Neugier befriedigt obwohl ich etwas enttäuscht bin. 550-667 mhz sind nicht die Welt.
16 mb Grafik is auch nicht das wahre.Aber für Sim City 4 reichts noch (hoff ich)

Aber eine Frage hab ich noch: Es steht geschrieben das die Max. Watt anzahl 45 ist. Bei Apple gibts aber nur 65 Watt. ich hab vor mir am Montag ein neues Netzteil zu holen. Funktionieren die 65Watt ohne das Notebook zu beschädigen?

Sind 250€ ein guter Preis?
 
Deinen rudimentären Infos nach kann eigentlich es nur dieses oder jenes sein.
250 € sind o.k.

Die konkreten 'inneren Werte' solltest Du doch aber auch selber im Systemprofiler sehen können :-/

Gruss
pacharo
 
Das ist doch ein schönes Powerbook zum kleinen Preis. Viele Spieleklassiker laufen damit auch noch locker, z.B. Civilization 3.
Teurer wird es nur wenn Komponenten ausgetauscht (Akku) oder aufgerüstet (Airport, RAM) werden müssen.
Die 45 Watt Netzteile gibt es noch zu kaufen, du kannst jedoch auch einen 65W Adapter der für die späteren Powerbook geliefert wurden benutzen ohne etwas kaputtzumachen, er hat nur mehr Leistungsreserven, die dein Powerbook aber nicht benötigt.
 
ok dankeschön erstmal für die Antworten.
Gibt es sonstoch etwas zu beachten beim Powebook??

Ich hab auserdem noch gemerkt dass es bein einziehen von DVDs bzw CDs furchtbare geräusche macht.
Es liest auch keine gebrannten DVDs sondern spuckt sie gleich wieder aus.
Ist das normal?
 
Die Einzugs/Auswurf-Geräusche des optischen Laufwerks sind grauslig und bis zu einem gewissen Grad normal.
Versuch mal DVD- Rohlinge, die laufen meistens, DVD+ und DVD/RW sind bei vielen älteren Laufwerken heikel.
 
Wenn Du das Book eh schon hast (was ich den obigen Posts entnehme), wieso schaust Du nicht in den Systemprofiler(Über diesen Mac...)? Der sagt Dir dann, wieviel RAM, MHz, etc. Du hast!
 
Wenn Du das Book eh schon hast (was ich den obigen Posts entnehme), wieso schaust Du nicht in den Systemprofiler(Über diesen Mac...)? Der sagt Dir dann, wieviel RAM, MHz, etc. Du hast!

weil ich noch kein Netzteil habe und das alte durchgeschmort ist und die Batterie sich selbst entladen hat.
 
Gut, dann kannst Du (meinem technischen Verständnis nach) auch ein 65 W Netzteil nehmen, warum, hab ich in irgendeinem anderen Thread bereits erklärt.