- Registriert
- 11.11.05
- Beiträge
- 450
Moin, wollte mir Arbeitsspeicher zulegen. Apple meinte ja, dass es besser wäre wenn man hauseigenen Arbeitsspeicher benutzen würde, wegen Kompabilität usw.
Ich verstehe ja Apple irgendwie, aber die Preise sind doch gegenüber Marktpreisen ja locker doppelt so teuer.. Deswegen meine Frage:
Ist es möglich z.B. diesen Speicherriegel von Kingston in meinem PowerBook laufen zu lassen???
Kingston ValueRAM SO-DIMM 1 GB
http://www.alternate.de/html/productDetails.html?artno=IAND27
Den Preis finde ich fair und mit Kingston Arbeitsspeicher war ich immer zufrieden. Aber passt dieser Riegel auch in das PowerBook. Müsste doch so korrekt sein. Oder?
Standard: PC2700
Timing: CL2,5
Typ: SO-DIMM DDR333
Was meint Ihr??
Und dann noch eine andere Sache. Wieviel GB Arbeitsspeicher passt in mein PowerBook? Hab gehört, dass das Maximum 4GB ist? Wäre nett, wenn ihr mir da aushelfen könntet.
Gruß Niko
Ich verstehe ja Apple irgendwie, aber die Preise sind doch gegenüber Marktpreisen ja locker doppelt so teuer.. Deswegen meine Frage:
Ist es möglich z.B. diesen Speicherriegel von Kingston in meinem PowerBook laufen zu lassen???
Kingston ValueRAM SO-DIMM 1 GB
http://www.alternate.de/html/productDetails.html?artno=IAND27
Den Preis finde ich fair und mit Kingston Arbeitsspeicher war ich immer zufrieden. Aber passt dieser Riegel auch in das PowerBook. Müsste doch so korrekt sein. Oder?
Standard: PC2700
Timing: CL2,5
Typ: SO-DIMM DDR333
Was meint Ihr??
Und dann noch eine andere Sache. Wieviel GB Arbeitsspeicher passt in mein PowerBook? Hab gehört, dass das Maximum 4GB ist? Wäre nett, wenn ihr mir da aushelfen könntet.

Gruß Niko