• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

PowerBook G4 15" 1,67GHz und Arbeitsspeichererweiterung

jkhkhvbjkhv

Jerseymac
Registriert
11.11.05
Beiträge
450
Moin, wollte mir Arbeitsspeicher zulegen. Apple meinte ja, dass es besser wäre wenn man hauseigenen Arbeitsspeicher benutzen würde, wegen Kompabilität usw.

Ich verstehe ja Apple irgendwie, aber die Preise sind doch gegenüber Marktpreisen ja locker doppelt so teuer.. Deswegen meine Frage:

Ist es möglich z.B. diesen Speicherriegel von Kingston in meinem PowerBook laufen zu lassen???

Kingston ValueRAM SO-DIMM 1 GB
http://www.alternate.de/html/productDetails.html?artno=IAND27

Den Preis finde ich fair und mit Kingston Arbeitsspeicher war ich immer zufrieden. Aber passt dieser Riegel auch in das PowerBook. Müsste doch so korrekt sein. Oder?

Standard: PC2700
Timing: CL2,5
Typ: SO-DIMM DDR333

Was meint Ihr??

Und dann noch eine andere Sache. Wieviel GB Arbeitsspeicher passt in mein PowerBook? Hab gehört, dass das Maximum 4GB ist? Wäre nett, wenn ihr mir da aushelfen könntet. :)

Gruß Niko
 
also 2 konnte man ja ab Werk kaufen und hab ich auch drin... geht ohne Probleme hab ich auch von einem auf Apple spezialisierten Webshop... leider keine Ahnung mehr von welchem... wie immer bei sowas... 4GB wär ja cool...
 
In ein G4 Powerbook, 1,67 Ghz gehen max. 2 GB Arbeitsspeicher! 1 GB pro slot. ;-)
 
So habe mir jetzt mal das Programm gezogen, welches mir "marcozingel" empfohlen hat. Sehr gute Information muss ich sagen. Dort steht auch, wie "kid" schon erwähnte, dass maximal nur 2GB in das PowerBook passen.

Aber zurück zu meiner Frage.

nikod schrieb:
Ist es möglich z.B. diesen Speicherriegel von Kingston in meinem PowerBook laufen zu lassen???

Kingston ValueRAM SO-DIMM 1 GB
http://www.alternate.de/html/productDetails.html?artno=IAND27

Standard: PC2700
Timing: CL2,5
Typ: SO-DIMM DDR333

Laut meinem Screenshot (im Anhang) sind die Werte ja identisch oder? Ich frage hier nur nochmal aus Sicherheit nach, a) wegen unnötige Kosten und b) dass es keinen technischen Fehler gibt. :)

Sollte doch passen oder?

Gruß Niko
 

Anhänge

  • cache.jpg
    cache.jpg
    196,5 KB · Aufrufe: 181
Ach ja. eine frage hätte ich da noch.. Wenn ich einen Speicherriegel erstmal kaufe (von 1GB), habe ich ja im PowerBook noch immer den 512RAM Riegel. Was wäre hier besser. Den kleineren Speicherriegel in den ersten Schacht oder den größeren Speicherriegel in den ersten Schacht. Gibt es da einen Einfluss (Ausbremsen von der Zugriffszeit?) oder ist es egal in welchen Schacht?
 
@nikod....

ja der Kingston passt.....und es ist auch egal in welchen Slot du welchen steckst....

so long.....
 
Also in den 1,67 G4 Powerbook passen definitiv nur 2GB rein - egal ob 2 x 1GB oder 1 x 2GB Riegel.
Hab es neulich mal versucht mit 4 GB (also 2 x 2GB) - es geht nicht.

Schade. Ich frage mich da immer, woran so ein Limit hängt?