• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Powerbook G4 12 auf Intel Prozessor umrüsten

H3NK

Stechapfel
Registriert
01.08.06
Beiträge
161
Leute bitte stellt keine blöden Fragen warum ich das vorhabe ich will einfach nur einen Link mit Preisen oder so sehen das wäre echt nett.....

Also wenn jemand irgendwie eine Apple aufrüst seite kennt dann schreib die bitte mal....

Danke
 
Wie soll das gehen? Der PPC Chipsatz ist ein ganz anderer wie der, der von einer Intel-CPU vorausgesetzt wird.

Dein Unterfangen ist hoffnungslos.
 
Muss mich korrigieren - ist wirklich möglich! Du könntest ja einfach einen Intel Prozessor kaufen und einlöten (es war ja nicht gefordert, dass das PB dann noch geht :-p)
 
Jo erläutere uns mal, warum du es umrüsten willst? Persönliche Verbindungen mit dem Teil? Vielleicht sogar Liebe, man weiß ja nie wie weit es bei manchen Äpfeln geht :-P

Ach so und, alleine das Löten sowie auseinander & zusammenbau wird so viel wie ein mbp 13" kosten...

keybone
 
Ich glaube die Kosten wären nicht das Problem, viel eher der Chipsatz ...
 
die Idee ist schon irgendwie …*lol (nix für ungut)
 
kann ich ins iphone nen i7 cpu und die alu tastatur einpflanzen?
 
sry leute...hab mich vertan ich meinte eigentlich eher sonne art prozessor upgrade auf mehr ghz aber immernoch g4 gibts das?? ich hab 1.33 gibts zBsp nen 1.6er oder so ??
 
sry leute...hab mich vertan ich meinte eigentlich eher sonne art prozessor upgrade auf mehr ghz aber immernoch g4 gibts das?? ich hab 1.33 gibts zBsp nen 1.6er oder so ??

Das gab es soweit ich weiss nur für die stationären Macs (Sonnet CPU Upgrade). Für die Mobilen Geräte wie die iBooks gibt es so etwas nicht...
 
ja soweit hab ichs auch schon rausgefunden....gibt es denn irgendeine möglichkeit das book schneller zu machen, ich mein beim MBA ist ja die Solid platte auch nen schnelligkeitsfaktor
 
Klar, du könntest in dein iBook auch eine SSD mit IDE-Anschluss verbauen, ob sich die Kosten allerdings lohnen wage ich zu bezweifeln. Ein aktuelles MacBook wäre immer noch schneller... ;)
 
ja das hab ich mir auch gedacht....ich deke ich muss das ding mal komplett neu aufsetzten dann wirds wieder schneller, so wie früher denn ich denke ich muss den speicher eh nciht so stark belasten da ich meine daten alle aufm server auf ner externen platte und auf meinem imac liegen habe und das book eigentlich nur für dj jobs benutze und die musik liegt halt auch aufer externen und wenns leer ist ists ja auch schneller