Nüscht. Mausetot.
Muss ick wohl zur Werkstatt? Oder hat noch wer nen Tipp zur Wiederbelebung???
Also wenns nur rumgelegen hat, ist es schwer vorstellbar das es breit ist.
Nimm mal den Akku raus, das Netzteil ab und das optische Laufwerk auf der rechten Seite auch rausholen.
Dann klappst du die Tastatur hoch, du siehst dann im Gerät auf der rechten unteren Seite, wo normalerweise das optische Laufwerk die Sicht versperrt, ein dreiadriges Kabel (weiß, rot, schwarz) welches zum einen zu einer kleinen Batterie führt und zum anderen zu einem Stecker auf dem LogicBoard. Den Stecker mal vorsichtig abziehen um damit die vermtl. platte Pufferbatterie vom Board zu trennen.
Ist das gemacht kann der kleine Reset-Knopf, bei den hinteren Anschlüssen, kurz gedrückt werden. 10sec warten, WICHTIG.
Netzteil anschließen, Einschaltknopf drücken.
Klappt es nicht, nochmal stromlos machen und erneut den Reset-Knopf drücken, kurz warten und erneut versuchen.
Klappt es wieder nicht, muss ggf. wirklich was gemacht werden.
Das kann zum einen das Netzteil sein (Kabelbruch) und zum andern könnte der Stromanschluß im Powerbook einen Wackler haben. Aber wie gesagt, so durchs rumstehen ist es eher unwahrscheinlich das eine Platine versagt.
Wenn es geklappt hat, kann auch die Batterie zum laden wieder eingesteckt werden.
Die Pufferbatterie ist meist platt und verursacht dann gerne mal ein Absturz der PMU (der Teil an Elektronik der gebraucht wird um so ein Gerät z.B. einzuschalten, nachdem der Benutzer auf den Knopf drückte) ein Austausch lohnt sich wegen des hohen Preises eher nicht, ich glaub das waren damals sogar noch Akkus.
So jetzt hoff ich mal das du auch ein Lombard oder Pismo G3 hast, weil mit Wallstreet sieht es etwas schwieriger aus um an das Pufferbatteriekabel zu kommen und beim Kanga ... naja
