- Registriert
- 22.08.11
- Beiträge
- 4
Hallöchen,
ich hab mir (hier) schon diverse Ansätze/Lösungen durchgelesen (u.a. http://www.apfeltalk.de/forum/nas-festplatte-router-t347658-2.html) komme jedoch zu keinem für mich anwendbarem Ergebnis.
Ich möchte mein PowerBook G4 (OS X 10.4.11) und mein Fritzbox WLAN 7240 um eine externe Festplatte (2 TB) erweitern. Die Platte würde ich gern an die Fritzbox anschließen - per LAN, um dann auf die externe Platte per WLAN zugreifen zu können und dort vorwiegend Backups zu sichern. Wie stellt man das am Besten an?
Ich habe mir dazu auch dieses Gerät angeschaut -> http://www.lacie.com/de/products/product.htm?id=10520 , aber das wird wohl nicht gehen auf Grund der Systemanforderungen ...
Welches Format sollte den so eine Platte haben damit Router und mein alter Mac das verstehen?
Vielen Dank für eure Hilfe.
Motivitamin
ich hab mir (hier) schon diverse Ansätze/Lösungen durchgelesen (u.a. http://www.apfeltalk.de/forum/nas-festplatte-router-t347658-2.html) komme jedoch zu keinem für mich anwendbarem Ergebnis.
Ich möchte mein PowerBook G4 (OS X 10.4.11) und mein Fritzbox WLAN 7240 um eine externe Festplatte (2 TB) erweitern. Die Platte würde ich gern an die Fritzbox anschließen - per LAN, um dann auf die externe Platte per WLAN zugreifen zu können und dort vorwiegend Backups zu sichern. Wie stellt man das am Besten an?
Ich habe mir dazu auch dieses Gerät angeschaut -> http://www.lacie.com/de/products/product.htm?id=10520 , aber das wird wohl nicht gehen auf Grund der Systemanforderungen ...

Welches Format sollte den so eine Platte haben damit Router und mein alter Mac das verstehen?
Vielen Dank für eure Hilfe.
Motivitamin