• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Power Macintosh 7200/90 zu retten?

saker

Macoun
Registriert
17.01.10
Beiträge
121
Hallo, ich habe bei uns im Bereich des Hausmülls diesen alten Power Macintosh gefunden. Leider hat es heute geregnet und das Ding ist am Case etwas feucht an der einen Seite. Kann man einen Wasserschaden irgendwie retten durch besondere Trocknungs- und Reinigungsmethoden? Bin da überhaupt nicht erfahren, aber habe Lust zu basteln :-)
 

Anhänge

  • IMG_4674.jpeg
    IMG_4674.jpeg
    1,4 MB · Aufrufe: 25
Naja, ein Feuchtigkeitsschaden ist als Außenstehender kaum zu beurteilen, da jeder anders ist bzw. andere Auswirkungen haben kann. Wenn mit dem Regenwasser kein Schmutz eingedrungen ist besteht durchaus die Möglichkeit, dass der Oldie nach dem Trocknen wieder funktioniert. Ich würde also erstmal das Gehäuse-Oberteil abnehmen und schauen wie der Mac innen bzw. die Platine aussieht. Das geht bei dem Modell relativ easy, indem man an der Unterseite des Vorbaus an der Vorderfront die beiden Riegel hineindrückt und das Oberteil nach vorne zieht. Dann kann man es leicht abnehmen. Die PRAM-Batterie wirst du auf jeden Fall ersetzen müssen, damit der Oldie startet. Dir ist aber schon klar, dass du eine Tastatur und eine Maus mit dem früher üblichen ADB-Anschluss brauchst, damit du die Kiste überhaupt zum laufen bringst. Der PM 7200 wurde nämlich per Einschaltknopf auf der Tastatur gestartet und das geht mit einer USB-Tastatur nicht.
 
  • Like
Reaktionen: saw