• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Postet euere Buch Tip's!

Die Buchreihe "Die Zwerge" ; "Krieg der Zwerge" und "Rache der Zwerge" von Markus Heitz hab ich grade verschlungen, hat aber nix mit Mac zu tun :-D

Gruß
Bluecrane
 
perfekt für einsteiger uns switcher "MAC OS X Tiger v 10.4" geschrieben von Anton und Simone Ochsenkühn!
gut illustrietes Buch wo alle standartprogramme durchgenommen werden! So lernte ich mein iBook kennen!! Sehr zu empfehlen!!
gruss risiko90
 
jules verne 20.000meilen unter dem meer, die kinder des kaptain grant, die gheimnisvolle insel

ian flemings james bond

jazz scene von w.claxton (bildband)

bukowski (divers)

h.s. thompson fear and loathing in las vegas

ähhhmm, es gibt sooo viel..puhhh...ich schlaf erstmal ne nacht drüber-
 
h. s. thompson - fear and loathing in las vegas (englisch)
h. s. thompson - rum diary (deutsch)
chuck palahniuk - fight club (englisch)
chuck palahniuk - survivor (englisch)
frank miller - sin city (graphic novel - oder auchn comic XD)

ähh und nochn paar sachen halt... ;-)
 
Sunzi
Die Kunst des Krieges

Das buch ist echt der Wahnsinn
Alle Stategeiespiele bauen auf ihm auf
Viele Lebensweisheiten
 
Neben hier schon geposteten Autoren wie Bukowski oder Hunter S. Thompson bin ich großer Freund von Douglas Coupland.

Man kann ich ihn gut im Original lesen, aber auch die Übersetzungen sind in der Regel sehr gut.

Um das Thema Computer nicht völlig aus den Augen zu verlieren: Mikrosklaven (Microslaves) ist ein toller Roman über eine Handvoll M$-Programmierer (alle Apple-Fans ;)), die beschließen ihr Leben selbst in die Hand zu nehmen. Wobei ich die verlinkte Kritik nur bedingt teile ;).
 
Ääähh, warum kommt der Hitchhikers Guide nicht an erster Stelle? :-/

Gruss
moornebel
 
Arrrgh. Stimmt. Hitchhiker's Guide to the Galaxy und zwar alle 5,5 Teile.
 
ich persönlich mag sehr gern die bücher von andreas eschbach (vorallem das jesusvideo und, sein letztes werk, der nobelpreis).

und zur zeit lese ich der schwarm von frank schätzing. sehr empfehlenswert und packend. genau das richtige für die wintermonate...

die gelesenen bücher liste ich jetzt nicht auf (z.b. patricia highsmith -die komplette mr. ripley-reihe, dalai lama, hemmingway, nietzsche usw.)...

gruß
venden
 
Das letzte Buch, welches ich gelesen habe: Siddhartha von Herman Hesse. Absolut lesenswert!!!

Ansonsten sind noch die meisten Bücher von Walter Moers, die in Zamonien spielen, lesenswert:
Die 13 1/2 Leben des Käpt'n Blaubärs
Rumo & Die Wunder im Dunkeln
Die Stadt der Träumenden Bücher
(Ensel und Krete kann ich nicht empfehlen, auch wenn es einige nette Passagen enthält).

Für Leute, die gerne Heinrich Heine lesen, ist noch Und grüß mich nicht unter den Linden gerade durch die Kommentare sehr schön zu lesen und besser zu verstehen.
 
Venden schrieb:
ich persönlich mag sehr gern die bücher von andreas eschbach (vorallem das jesusvideo und, sein letztes werk, der nobelpreis).

Ist auch ein echt guter Autor. "Eine Billion Dollar" ist beispielsweise wirklich sehr gut. Allerdings war "Quest" meiner Meinung nach wahnsinnig schlecht.

Was auch noch nicht genannt wurde sind die Werke von Dan Brown! Auch sehr nette Lektüren!

Momentan lese ich "Fleich ist mein Gemüse"...
 
Gerade habe ich "Mia: Ein Leben im Versteck" von Liza Marklund verschlungen. Der deutsche Titel ist leider etwas nichtssagend. In Schweden ein Renner mit mehr als 500.000 verkauften Exemplaren.

Für anglophile ganz klar - George Mikes "How to be Brit". Eine super Beschreibung über das spendid Volk von der Insel, fast schon eine Gebrauchsansweisung für Möchtegernbriten.