• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Positive oder negative Erfahrungen mit Fonic ?

Ist man bei Fonic auf bestimmte Guthabenbeträge angewiesen?
So wie 10,15,30€ usw?
Das ist man nämlich bei Simyo nicht,da kann man im Grunde sein Guthaben selbst bestimmen.
Find ich halt nicht so übel,wenn man mal knapp bei Kasse ist kann man trotzdem aufladen.
 
Ist ja spitze, wie man hier informiert wird. Ich lerne: Wenn ich (bzw. nahestehende Personen) naechstens eine Prepaid-Karte erwerben wuerden, dann eher von Simyo als von Fonic. :)

(Obwohl Simyo mit der o.g. Erweiterung schon fast nicht mehr ins Prepaid-Raster passt. Aber gerade das macht mir ihr Angebot sympathisch.)
 
Ich bin ja immernoch auf der Suche nach einem Prepaid-no frills-Angebot im D-Netz ohne Telekomiker. Ausser Congstar, welches ja T-mobile-Tochter ist, ist da wohl bisher nichts weiter zu holen.
 
Ist ja spitze, wie man hier informiert wird. Ich lerne: Wenn ich (bzw. nahestehende Personen) naechstens eine Prepaid-Karte erwerben wuerden, dann eher von Simyo als von Fonic. :)

(Obwohl Simyo mit der o.g. Erweiterung schon fast nicht mehr ins Prepaid-Raster passt. Aber gerade das macht mir ihr Angebot sympathisch.)
So ist es.
Ich habe zum Schluss kaum noch meinen Vertrag richtig genutzt,das heißt sehr wenig mit dem Handy telefoniert.Meist stand die Erreichbarkeit fern ab des Arbeitsplatzes im Vordergrund.
Nach reichlicher Information bin ich dann zu Simyo gegangen,was für mich einfach besser passte :
Keine monatlichen Grundgebühren,volle Kontrolle und jederzeit um den von mir gewünschten Betrag aufladbar.
Mittlerweile funken meine ganze Familie und auch schon einige Freunde im Simyo Netz (naja eigetlich iste s ja ePlus*g*).Der Vorteil dabei : es ist kostenlos. ;).
Wie ich sehe gibt es auch bei Simyo mittlerweile eine Flatrate,vergleichbar zu Blau oder Base.
 
Ist der Umstand, Euer Konto mit einem bestimmten Wunschbetrag aufladen zu können, wirklich so wichtig? Eine Staffelung von z.B. 10,-, 15,-, 30,- Euro ist doch ok.
Viel erwähnenswerter finde ich, daß Simyo die kostenlose Rufnummernmitnahme ermöglicht.
 
Ist der Umstand, Euer Konto mit einem bestimmten Wunschbetrag aufladen zu können, wirklich so wichtig? Eine Staffelung von z.B. 10,-, 15,-, 30,- Euro ist doch ok.
Viel erwähnenswerter finde ich, daß Simyo die kostenlose Rufnummernmitnahme ermöglicht.
Wirklich?
simyo.png

;-)
 
Hallo zusammen,

bin kürzlich von E-Plus zu O2 umgestiegen, da ich die dauernden Funklöcher und Gesprächabbrüche nicht mehr ertragen konnte.
Bei uns an der Uni zum Beispiel hat man in der Cafete und sogar im Treppenhaus keinen Empfang mit E-Plus, bei allen anderen Netzen gibt es keine Probleme.

Wer Prepaid und ein D-Netz haben möchte und allergisch auf die Telekom reagiert, dem bleibt noch der Bild-Tarif, da steckt Vodafone dahinter!
 
Hi,

hab jetzt auch fonic, da o2 roaming bei t-mobile hat kann man auch (zumindest teilweiße) das d-netz und somit auch datenverbindungen wie egprs verwenden welches in deutschland von o2 und e-plus nicht angeboten wird (z.b. wichtig fürs iphone, da dies kein umts hat und über gprs sehr lam)

fonic ist meiner meinung nach die beste prepaid lösung.. congstar und bildtalk haben hörere preise bei der datenübertragung (39statt 24 cent wenn ich das richtig in erinnerung habe) blau,simyo,aldi... nutzen alle das schlechter ausgebaute und nicht mit edge ausgestattete e-netz.

Gruss Clemens
 
Fonic hat gerade wieder eine bis Ende Juni befristete Aktion. Bei Neukunden gibt es 10,- Euro Gesprächsbonus. Wie ich die Telekom einschätze, schaffen Sie es auch beim Iphone 2G, die Vertragskonditionen so unattraktiv wie möglich zu gestalten. Bin daher diesmal schwer am überlegen...:-/