• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

PlugIn gesucht, welches den zeitlichen Ablauf der Playliste darstellt...

rumbalotte

Querina
Registriert
03.08.06
Beiträge
183
...und das soll nach meiner Theorie so aussehen:

Es gibt eine Option, mit der man festlegt um welche Uhrzeit man die Playliste startet. Dann steht bei jedem Track die UHRZEIT, zu der dieser beginnen wird.

Im Prinzip eine ganz einfache Rechenaufgabe, die so ein PlugIn erledigen soll was aber iTunes befähigen würde, es zum Herz eine kleinen Radiostation zu machen... *träum*...

Allerdings, wenn es das schon gäbe, das wäre mir einige Dollar Sharewaregebühr wert...
 
Ganz ehrlich, ich kenne so etwas nicht und kann mir auch nicht vorstellen das es das gibt. Du kannst eine Playlist aber markieren und kopieren. Jede Tabellenkalkulation macht das dann für Dich.


KayHH
 
Ganz ehrlich, ich kenne so etwas nicht und kann mir auch nicht vorstellen das es das gibt. Du kannst eine Playlist aber markieren und kopieren. Jede Tabellenkalkulation macht das dann für Dich.


KayHH

Naja, der Witz wäre aber dass wenn ich Änderungen in der Playlist mache, ich die Auswirkung auf das folgende Programm direkt angezeigt bekäme. Man könnte sehr intuitiv ein Programm zusammenstellen.
 
Sieht eher schlecht aus! (Mein Tipp ins blaue) KayHH
 
Das ist aber echt doof. Ich hab mich mal umgesehen und anscheinend muss da wirklich ein aufgeblasenes und teures Programm her. Megaseg z.B... Aber da haben wir für 200,- Funktionen drin, die ich nicht brauche. Außerdem ist diese iTunes Importiererei so lahm.

Wenn es wirklich einer schaffen würde, iTunes eine zusätzliche Spalte zu programmieren, die die Anfangsuhrzeit des jeweiligen Tracks anzeigt, wäre das für viele (Hobby-)-(Radio-)-DJs ein Must-Have.

Zumal in Verbindung mit VolumeLogic ein professionelles Senden aus iTunes heraus überhaupt kein Problem ist.