- Registriert
- 17.12.05
- Beiträge
- 272
Hallo zusammen,
das muss ich euch einfach erzählen :-D Ich habe gerade mein etwas mehr als 2 Wochen altes MacBook mit einem neuen Microfaser-Vliestuch komplett gereinigt – auch das Display. Das MacBook war ausgeschalten, vom Stromnetz abgetrennt und der Akku war herausgenommen. Mit dem Tuch ließen sich alle Unreinheiten (ich hatte aber keien Verfärbungen oder ähnliches) schön abwischen und das MacBook sieht beinahe aus wie neu (ja, man sieht bereits kleine Kratzerchen auf der weißen Oberfläche). Der Clue kommt aber noch: Beim Reinigen des Displays ist mir der Pixelfehler aufgefallen, der sich unten rechts auf dem Display befand, mich also auch nur wenig gestört hatte. Gerade wenn das Display schwarz war konnte man ihn irgendwie gut erkennen. Ich wischte mit dem Tuch vorsichtig darüber und konnte es kaum fassen: Er war weg! Nach genauem Begutachten der Stelle und erneutem Drüberwischen war ich mir schon beinahe sicher und startete kurz darauf – nach Einlegen des Akkus – das MacBook. Er war tatsächlich weg! Ich glaubte garnicht, dass dies ginge, aber jetzt freue ich mich auf jeden Fall :-D
In diesem Sinne: Verzweifelt nicht bei Pixelfehler, sie scheinen sich mit einem angefeuchteten Microfasertuch tatsächlich wieder entfernen zu lassen
Möge dies auch bei euch klappen,
Gruß Woelfle
das muss ich euch einfach erzählen :-D Ich habe gerade mein etwas mehr als 2 Wochen altes MacBook mit einem neuen Microfaser-Vliestuch komplett gereinigt – auch das Display. Das MacBook war ausgeschalten, vom Stromnetz abgetrennt und der Akku war herausgenommen. Mit dem Tuch ließen sich alle Unreinheiten (ich hatte aber keien Verfärbungen oder ähnliches) schön abwischen und das MacBook sieht beinahe aus wie neu (ja, man sieht bereits kleine Kratzerchen auf der weißen Oberfläche). Der Clue kommt aber noch: Beim Reinigen des Displays ist mir der Pixelfehler aufgefallen, der sich unten rechts auf dem Display befand, mich also auch nur wenig gestört hatte. Gerade wenn das Display schwarz war konnte man ihn irgendwie gut erkennen. Ich wischte mit dem Tuch vorsichtig darüber und konnte es kaum fassen: Er war weg! Nach genauem Begutachten der Stelle und erneutem Drüberwischen war ich mir schon beinahe sicher und startete kurz darauf – nach Einlegen des Akkus – das MacBook. Er war tatsächlich weg! Ich glaubte garnicht, dass dies ginge, aber jetzt freue ich mich auf jeden Fall :-D
In diesem Sinne: Verzweifelt nicht bei Pixelfehler, sie scheinen sich mit einem angefeuchteten Microfasertuch tatsächlich wieder entfernen zu lassen

Möge dies auch bei euch klappen,
Gruß Woelfle