• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Picasa findet Kamera nicht mehr

PitiL

Damasonrenette
Registriert
06.04.14
Beiträge
494
Seitdem ich mir El Capitan beta installiert habe, findet Picasa meine per USB angeschlossene Kamera (Canon G7x) nicht mehr. Die Fotos-App von Apple erkennt die Kamera weiterhin - ich will aber nicht mit der Fotos-App arbeiten.

Update von Picasa und Installieren von El Capitan Final ändert nichts an dem Problem.

Hat jemand eine Idee, wie ich Picasa wieder dazu bringe Bilder von der Kamera zu importieren?
 
war Picasa nicht schon "unsupported" von Google? Soll heißen, klingt nach einem Programmproblem und vermutlich wirst Du nie ein Update dafür bekommen. Just my 0,02$.
 
Picasa unsupported? Davon hab ich gar nichts mitbekommen. Wäre schade wenn es so ist.
 
ui, mea culpa. Ich habe das mit den Picasa Webalben verwechselt. Anyway, die letzte Picasa-Version ist von Ende Juli. Da bleibt nur abwarten.
 
Workaround: Bilder mit dem in OS X mitgelieferten Programm "Digitale Bilder" von der Kamera holen und dann in Picasa importieren.
 
ist denn die Kamera unter Einstellungen für Digitale Bilder eingestellt?
 
Während deine Kamera angeschlossen ist, das Programm "Digitale Bilder" starten und unten links in der Ecke des Programmfensters das kleine Menü aufklappen. Dort kannst du einstellen, was beim Anschließen der Kamera passieren soll.
 
Hat jemand eine Idee, wie ich Picasa wieder dazu bringe Bilder von der Kamera zu importieren?

Ich kenne das Problem auch.
Nicht nur die G7X wird nicht erkannt,sondern auch die 70D.
Ich nehme dann halt die SD Karte aus der Kamera raus und schieb die in den MBP.
Picasa hat ja mit den SD Karten keinerlei Probleme.
 
Bei mir ist es Adobe Bridge die keine meiner EOS Kameras mehr erkennt. Auch "Cameras" von Flexibits, das ich zum automatischen runterlasen nutze, bleibt stumm. Lediglich die Fotos-App erkennt die Kameras noch.
 
Dort kannst du einstellen, was beim Anschließen der Kamera passieren soll.
Ok, danke, das kannte ich noch nicht. Habe das jetzt so eingestellt, das Picasa geöffnet wird. Es öffnet sich jetzt auch Picasa, wenn ich die Kamera anschließe, aber das eigentliche Problem bleibt: in der Import-Funktion von Picasa wird die Kamera nicht angeboten - früher war sie dort angeboten.

Das Problem liegt, wie schon andere hingewiesen haben, ziemlich sicher bei Picasa, nur wo?
 
Mir gehen leider die Ideen aus.

Mag auch daran liegen, dass du ein Beta-OS X nutzt und Picasa da drauf nicht so 100%ig funktioniert.

Klappt denn der direkte Import, wenn du die SD-Karte direkt in den Mac einlegst? (insofern dein Mac überhaupt einen SD-Slot hat)
 
Das denke ich ehr nicht, siehe meinen Beitrag von vor wenigen Minuten.
Ok, ich nehme alles zurück.:)
Seit wann hast Du dieses Problem? Gibt es da auch - wie bei mir - eine zeitliche Korrelation zu El Capitan? Vor El Capitan (beta) ging es nämlich.
 
Seit gerade eben ;) ich wollte Bilder von Gestern auslesen. Auf der Suche ob das Problem bekannt ist bin ich über den Thread gestolpert.

Ich habe am Freitag das Update auf El Capitan (keine Beta) gemacht und vorher funktionierten "Cameras" und der Adobe Bridge import einwandfrei.
 
Ich habe mal weiter probiert.
Mit EOS-Utility wird die Kamera auch nicht als "Speichermedium" erkannt, sprich ich kann keine Fotos laden.
Die Fernbedienungsfunktionen hingegen funktionieren einwandfrei.
 
Mag auch daran liegen, dass du ein Beta-OS X nutzt und Picasa da drauf nicht so 100%ig funktioniert.

Klappt denn der direkte Import, wenn du die SD-Karte direkt in den Mac einlegst?

Also inzwischen benutze ich die Final von El Capitan, das Problem ist aber leider weiterhin vorhanden.
Der Import über die SD-Karte funktioniert problemlos, ich würde es aber lieber direkt von der Kamera machen.
 
Okay.

Hast du noch eine andere Kamera zur Hand, die du mal per USB anschließen kannst, um es damit zu testen?
 
  • Like
Reaktionen: PitiL