• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

PHP & MySQL-Verbindung mit Eclipse

Registriert
19.01.07
Beiträge
116
Hallo Leute!
Gerade habe ich mir das PDT-Plugin für Eclipse installiert und ein bisschen herumexperimentiert. Leider musste ich gerade feststellen, dass ich von Eclipse aus nicht einfach auf den lokalen MySQL-Server zugreifen kann. Mit MAMP funktioniert folgendes Beispiel einwandfrei:
Code:
<html>
<body>
<h1 align="center"> Mysql Verbindung</h1>h1>
<?php
mysql_connect("localhost","root","root");
mysql_select_db("firma");
$res=mysql_query("select * from personen");
$num = mysql_num_rows($res);
echo "$num Datensätze gefunden<br>";
while($dsatz = mysql_fetch_assoc($res))
{
echo $dsatz["name"] . ", "
   . $dsatz["vorname"] . ", "
   . $dsatz["personalnummer"] . ", "
   . $dsatz["gehalt"] . ", "
   . $dsatz["geburtstag"] . "<br>";
}
?>
</body>
</html>
In Eclipse kommt dagegen folgende Fehlermeldung:
Debug Warning: mysql/php1.php line 8 - mysql_connect() [<a href='function.mysql-connect'>function.mysql-connect</a>]: Can't connect to local MySQL server through socket '/tmp/mysql.sock' (2)
Was muss ich in Eclipse einstellen, damit ich von dort aus auf den lokalen Server zugreifen kann. Oder muss ich etwa wie bei Java einen Treiber installieren?
 
Ja! - der Server wurde gestartet. Ansonsten hätte es ja mit MAMP auch nicht funktioniert!
 
Habe auf folgender Seite http://127.0.0.1:55443/help/index.jsp?topic=/org.eclipse.php.help/html/PHP_Servers.htm einen möglichen Hinweis für mein Problem gefunden. Ich muss wohl meinen Server neu hinzufürgen und die URl angeben
The PHP Servers Preferences page is accessed from Window | Preferences | PHP | PHP Servers.
Das Problem ist nur, dass ich unter 'Window' die oben angegeben Menüpunkte nicht finde. Aber vieleicht liege ich jetzt auch völlig falsch und das Problem liegt ganz woanders.