• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

php menü mittels IDs und problem beim index

fourty2

Jonagold
Registriert
03.08.08
Beiträge
23
ich kenn mich mit php nicht sonderlich aus, aber ich verusche gerade ein menü mittels php und IDs zu realisieren.
dabei gibt es eine index.php die statisch ist und einen div in dem unterseiten eingebunden werden. das funktioniert auch alles wie es soll bis auf die tatsache dass mir, geht man auf die index.php, die content-seite (in dem fall home.php) nicht automatisch eingebunden wird.
ich geh mal davon aus dass ich einen schalter brauche der automatisch gesetzt wird? aber kA wo und wie...

der code für zB die home.php
Code:
<?php echo '<a href="index.php?id=1" '.( ( $_REQUEST['id'] == "1" ) ? "id=\"active\"" : false ).'>home</a>'; ?>

und die einbindung im div
Code:
<?php switch ($_REQUEST['id']) {
        case 1: include('pages/home.php');
            break;
        
        case 2: include('pages/kontakt.php');
            break;
usw.

hoffe dass ich es verständlich ausgedrückt habe.
 
Jein, es ist halbverständlich

a) zeig mal den href, wie er nach dem php-preprocessing aussieht.
b) eigentlich reicht ein href="index.php?id=1"
c) ist eher unschön, da zwar die komplette Seite neu lädt, aber nur ein Teil der Ansicht geändert wird. Eleganter wäre Javascript für diese Geschichte.

- Das Ganze natürlich unter der Prämisse, dass ich dein Anliegen richtig verstanden habe ;)
 
ich würde das anders machen:
index.php
Code:
<?php
if($_GET['id']){
$id=$_GET['id'];
}
else $id=3;
switch ($id) {
        case 1: include('pages/home.php');
            break;
        case 2: include('pages/kontakt.php');
            break;
        case 3: echo '<a href="index.php?id=1">home</a><a href="index.php?id=2">kontakte</a>';
            break;
};
?>

EDIT!!!!!! vorsicht
EDIT!!!!!!! jetzt sollte es aber gehen
EDIT LASTTIME! jetzt gehts aber echt XD
 
Zuletzt bearbeitet:
javascript wollte ich vermeiden, deshalb php ;-)

aber ich hab den fehler gefunden.

es hat
Code:
default: include('/pages/home');
gefehlt...

danke euch beiden trotzdem für die mühe...