• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

PHOTOSHOP, da geht niX!!!!

  • Ersteller Ersteller Feono Chaos
  • Erstellt am Erstellt am

Feono Chaos

Gast
Hallo, Leute!

Mein schöner Photoshop CS 2 zickt herum. Wenn ich ihn starte (also auch nach neustart des Systems) steht immer nur:

Photoshop konnte nicht geladen werden. Überprüfen sie die Systemeinstellungen. Fehler -4500


Was soll ich machen? Ich brauche schnelle Hilfe. Leider kann ich euch nicht mehr Infos geben.

System:
Powermac G5
768 RAM

Photoshop wurde ordnungsgemäß installiert und hatte bislang ihn erst zweimal benutzt.
 
Versuch

-Rechte reparieren über Festplattendienstprogramm

-Nochmal drüberinstallieren

-mal im Adobe Forum (unter Support bei Adobe auf der Webseite) nach dem fehler suchen

-Da es sich bestimmt um eine ordentliche Lizenz handelt, den Support für Adobe anrufen

Gruss

Carsten
 
Das passt vielleicht nicht ganz hier hin, aber möchte dir trotzdem mal einen Tipp geben. Verkauf CS2 und kauf dir lieber CS. CS2 ist ein wahres Monster, was Performance usw. angeht. Du merkst wirklich einen großen Unterschied zwischen CS und CS2. Hatte selbst vorher CS2 und war total unzufrieden. Bin wieder auf mein altes CS umgestiegen und ich fühle mich richtig wohl.
 
CS2 rennt bei uns in der agentur gewaltig. bitte nicht software generell verurteilen. es kann an so vielen dingen liegen, wenn es nicht läuft. ich habe auch schon richtig lahme CS1 versionen gesehen. meistens liegt es am nicht mehr ganz taufrischen system auf dem es installiert ist.
 
Ich finde natürlich, dass CS2 ein paar nette Features hat, wie Bridge beispielsweise, aber ich verurteile Adobe, dass sie das Programm immer mehr dazu mutieren, mehr Performance zu verschlingen. Bei mir lief CS2 auch ordentlich, nur der Start hat mich tierisch aufgeregt, da es viel zu lange dauert im Vergleich zu CS1. Natürlich könnte man argumentieren, dass CS2 weiterentwickelter ist und etwas mehr Zeit braucht, aber ich sehe das nicht.
 
Wenn ich mich nicht täusche, kannst Du Bridge auch mit CS1 verwenden. Auch wenn es aus dem CS2 Package stammt.
Gruß
Daniel
 
Kann gut sein, aber ich habe Bridge im CS2 kennengelernt, da ich vorher nur die Einzelprodukte PS CS1 und Illustrator CS1 hatte und nun mittlerweile wieder back to the roots bin :D
 
Schon klar. Wollte Dich nur informieren, falls Du es vermisst, dass Du es nochmal installieren und mit CS1 verwenden kannst.

Gruß
D.
 
die cs2 läuft zwar recht gut, aber der start der programme regt mich auch tierisch auf. auf der dose vom freund und 256 mb ram startet die cs1 schneller als cs2 aufm 1gig pb. das ist halt die rückentwicklung...halt so ne adobe-macke(ich mein jetzt nicht die rückentwicklung sondern den langsamen programmstart). und diese bridge finde ich nicht wirklich toll, benutze ich fast gar nicht, lahm ist es auch.
 
Wie schon erwähnt, ich kann CS1 jedem ohne Bedenken empfehlen, denn in CS2 hat sich nicht großtartig viel verändert, außer dass hier und da ein paar kleine Features hinzugekommen sind. Aber dafür lohnt sich der Umstieg nicht!
 
ich kann dazu nur sagen, dass meine cs2 programme (ich habe die premium suite) allesamt sehr sehr flott hochfahren...

photoshop = 11 sek.
indesign = 9 sek.
illustrator =10 sek.
golive =13 sek.

hmm... das ist doch recht anständig, oder?
 
übrigens... in indesign öffnet ein katalog (inkl. programmstart) mit 159 verknüpften cmyk-psd (300 ppi) und 48 seiten umfang in 13 sekunden...

da kann nicht nur ich nicht meckern.
 
musst aber auch bedenken, dass dein pm g5 2.0 ghz dual nicht gerade der am weitetesten verbreitete rechner ist... ;)
 
ich hab jetzt mal den test mit indesign gemacht: 30 sekunden brauchts. ist schon arg viel, finde ich. hat eben nicht jeder nen g5 dual und 2gigs ram...
 
wenn man die software professionell einsetzt (agentur für grafikdesign und produktdesign) dann hat man schon solche rechner...
 
jesfro schrieb:
wenn man die software professionell einsetzt (agentur für grafikdesign und produktdesign) dann hat man schon solche rechner...
HA!
ich gurke hier mit einem 1,33 powerbook rum und mache, hoffe ich, professionelles design! das geht.
ich habe sogar langezeit nur mit dem powerbook als einzigen monitor gearbeitet (ja, ich weiss, das war so ziemlich gar nicht schlau, aber was soll man machen ohne taschen voller geld.), aber mit den richtigen büchern und ein wenig glück sehen die sachen nachher auch so aus, wie sie sollen.
gute ausrüstung ist auf keinen fall ein garant für gute arbeit.

aber vernünftiges werkzeug erleichtert einem schon ungemein die arbeit.
(ich lecke übrigends gerade mit meiner zunge über mein neues wacom intuos!!!!)

aber letztendlich war die frage eine andere und da ich nur mit PS cs arbeite und seit jahren den updates von adobe (und macromedia und überhaupt) skeptisch gegenüberstehe, kann ich dazu nich wirklich was sagen.

bei problemen mit flash oder apple programmen hat sich meisten eine schrift als übeltäter herausgestellt und mit erschreckender häufigkeit hierbei die schriften von houseindustries.
und die meiner freundin.

wobei PS bei dem ganzen schriftenärger relativ resistent war.

also, von mir hier keine wirklichen ratschläge.
aber danke für`s zuhören.
 
unsere rechner sind nur geleast... nicht, dass hier ein falscher eindruck entsteht...
 
Unsere nicht. Aber ich bin nicht der Chef. Ich hab nur einen großzügigen, was Ausrüstung angeht.
Der denkt wohl, ich arbeite dann besser ... Pah! :-p