• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Performante Remote Desktop Software für OSX gesucht

gepetocalzone

Erdapfel
Registriert
10.01.12
Beiträge
2
Hallo,

ich würde gerne von extern auf mein MacBook Pro Retina 13 zugreifen. Also grundsätzlich ist mir das auch schon möglich per VNC / Bildschirmfreigabe oder per TeamViewer Host. Beides erfüllt seinen Zweck, ist aber von der Performance her leider deutlich schwächer als ich es von Microsoft RDP Sitzungen gewohnt bin.

Gibt es unter OSX evtl. auch vergleichbare Remote Deskop Software, welche ähnlich flott funktioniert wie MS-RDP? Ich hab mal was von Apple Remote Desktop gelesen, aber wenn ich unterwegs bin, hab ich für normal nur Zugriff auf einen Windows PC – also es sollte einen Client für Windows geben, mit welchem ich mich auf meinen Mac verbinden kann. Was könnt ihr hier empfehlen?

Danke für eure Hilfe und Tipps!
 
Ich kann Dir mangels eigener Erfahrung keine Software empfehlen, aber in der Konstellation würde ich spontan sagen nimm einfach das MacBook mit...
 
ARD fusst für die Bildschirmdarstellung auch auf VNC, ist aber darüber hinaus recht mächtig. An die Performance von RDP kommt das alles nicht ran. Ich kenne auch keine Software, die einen Quartz-Desktop rdp'isieren würde. Fairerweise: das Design der Protokolle unterscheidet sich grundlegend. RDP ist wirklich nett (besonders über sehr schmale WAN), der Vorteil von VNC ist die Plattformunabhängigkeit.