• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

PDFs mal andersrum... .PDF zu .DOC

Herr Henrichs

James Grieve
Registriert
15.08.07
Beiträge
134
Hallo, Guten Tag.

Ich möchte gerne ein PDF-Dokument in Word for Mac bearbeiten. Gibts dafür einen Converter?
Kostenlos wäre natürlich super.... :-)

Ich möchte quasi ein PDF-Dokument irgendwie öffnen, evtl. bearbeiten und dann als Word-Dokument speichern. geringe Formatierungsverluste würde ich wohl oder übel in Kauf nehmen.

Kennt da jemand was für mich?

Vielen Dank und viele Grüsse,
Herr Henrichs
 
Acrobat bekommt das einigermassen hin. Allerdings nicht kostenlos.
Aber vielleicht ist einer im Bekanntenkreis, der das Programm besitzt.
 
Ist nicht für Office4Mac aber bei OpenOffice gibt es einen Pdf2Doc-Importer.
Vielleicht hilft dir das kurzfristig, sollte niemand anders was besseres wissen.
 
Devonthink kann das mit Bordmitteln. Kostenlosen Trial gibt es für 30 Tage. Das beste Datenverwaltungsprogramm für den Mac, lohnt sich auf jeden Fall.
 
oder mal mit abscannen und texterkennung versuchen
 
Dies geht ganz einfach mit Bordmitteln: ;-)
Für das Umwandeln von pdf-Dokumenten gibt es eine sehr einfache Funktion im Automator (Bestandteil von Mac OS X). Ich habe mal mit dem Automator ein kleines Programm erstellt, dass immer bei mir auf dem Schreibtisch liegt. Ich ziehe einfach nur das pdf-Dokument darauf und schon erstellt das Programm ein rtf-Dokument, dass dann mit Word gelesen werden kann.

Ich werde das kleine Programm mal hier als zip anhängen (ich hoffe es funktioniert mit dem Anhängen)

Ich hoffe dies hilft weiter.
 

Anhänge

Hi,
es wäre sehr nett von dir wenn du uns die Automator-Aktionen schrittweise aufzählen könntest.
(oder kann ich von dem Programm irgendwie auf die Schritte schließen?)
Grüße
 
Automator ist eine Variante, die ich auch noch nicht kannte. Es gibt eine Webseite, www.zamzar.com, die zwischen diversen Formaten konvertieren kann.

Gruß,
UHDriver
 
Hi,
es wäre sehr nett von dir wenn du uns die Automator-Aktionen schrittweise aufzählen könntest.
(oder kann ich von dem Programm irgendwie auf die Schritte schließen?)
Grüße

Sorry, für die verspätete Rückmeldung, aber ich hatte erst heute abend wieder einen Mac zur Verfügung.

Im Automator im ersten Fenster unter "Bibliothek" den Begriff "PDFs" auswählen, dann in der 2. Spalte "PDF-Text extrahieren" durch Doppel-Klick auswählen. Danach einfach mit dem Button "Hinzufügen" eine PDF-Datei auswählen und dann den Button "Ausführen" (vorher lassen sich natürlich noch die Optionen einstellen).

Ich hoffe, dass dies auch bei allen funktioniert!
 
  • Like
Reaktionen: awk
also dann kannst du auch alles markieren und mit -C, -V in word einfügen, das behällt keienrlei Formatierung bei und Bilder usw. sind auch weg...

Edit: habs grad mit Acrobat-Professional probiert, sieht auch ned viel besser aus, bilder sind drin, aber Tabellen kann er ned und mit Sonderzeichen hat er scheinbar auch seine Probleme... und von Formatierung ganz zu schweigen...

edit2: wenn du willst mach ich dir mit acrobat-pro ein doc draus, ist aber meiner meinung nach auch kein probates mittel... (bei interesse PN an mich)