• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

PDF - Teile schwärzen

tiny

Westfälischer Gülderling
Registriert
15.12.11
Beiträge
4.595
Immer wieder habe ich ein Problem beim Schwärzen von Textstellen in einer PDF Datei. Manchmal funktioniert es in der "Vorschau" App. Meistens jedoch nicht.

Gibt es eine kostenlose und sichere Möglichkeit, Textstellen in einem PDF Dokument zu schwärzen? Am Besten mit Apple eigenen Mitteln?
 
Mal so am Rande: :innocent:

http://www.heise.de/newsticker/meld...geheime-Infos-ueber-Atom-U-Boote-1229456.html

Was du denkst, dass "Schwärzen" ist, deckt nur ab und ist nach meiner Kenntnis unter Vorschau immer reproduzierbar.

Bordeigene Mittel kenne ich nicht, sondern nur die üblichen Verdächtigen, Adobe Acrobat, PDFPen ...

Kenne leider nix Kostenloses, nach meiner Kenntnis gaukeln die alle nur das Schwärzen vor.
 
  • Like
Reaktionen: tiny
Eigentlich gibt es nur eine wirklich sichere Methode:
Exportieren der Pdf-Datei in eine Bitmap, z. B. mit der Vorschau oder einem dafür geeigneten EBV-Programm. Dann überdecken der Textstelle mit einem schwarzen Feld und wieder zurückkonvertieren in ein Pdf. Da der Text dabei auch in eine BitMap gewandelt wird wird er nicht nur überdeckt sondern defakto mit dem Feld ausgetauscht.

MACaerer
 
  • Like
Reaktionen: tiny
Moin!

Mal als Anmerkung: Es gibt in Adobe Acrobat eine Möglichkeit richtig zu schwärzen, dabei wird dann der Originaltext durch einen schwarzen Block ersetzt und nicht einfach nur die Hintergrundfarbe o.ä. auf schwarz gesetzt. Wenn man nicht auf Nummer sicher gehen kann, dass das genutzte Tool tatsächlich den zu schwärzenden Originaltext entfernt, kann man sich das schwärzen tatsächlich gleich sparen.
 
Adobe Acrobat ist an der Stelle aber mit Kanonen auf Spatzen schießen, zumal der Acrobat richtig teuer ist...

Exportieren als BMP finde ich auch nicht so die tolle Lösung, danach lässt sich halt kein Text mehr markieren, sämtliche Vektor-Elemente des PDF gehen verloren, die Datei ist danach zum Teil größer wird aber uA weniger scharf angezeigt...

In der Windows-Welt gibt es immerhin noch Nitro PDF als einigermaßen bezahlbare Alternative zu Acrobat (130eur), der entfernt auch den Text dauerhaft beim schwärzen, aber für den Mac hab ich da auch noch nichts wirklich tolles gefunden...
 
Danke für die vielen Informationen!

In einem anderen thread habe ich gelesen, daß am ja als "Trick" de PDF schwärzen kann und danach als .jpeg speichert. Dadurch ist der Text auch sicher "geschwärzt". Ist zumindest die billige Variante.
Vielleicht gibt es Adobe ja einmal im Angebot?
 
Adobe Sachen gibt es ständig im Angebot, aber selbst bei 50% Rabatt wird es dir das nicht wert sein...

Edit: sehe grade so teuer sind die gar nicht mehr. Ich hatte da >800eur im Kopf, aber da lag ich falsch. Wobei ich bei den diversen Versionen die die Preissuchmaschinen listen auch nicht durchblicke. Aber wohl immer noch zuviel Geld nur für das Feature.
 
Zuletzt bearbeitet:
Tip Ex als altes Hausmittel wär ja auch was [emoji83]

IQWiG_Tippex.jpg


(Sorry, das musste sein)
 
Vielleicht mal FormulatePro ausprobieren?
Danke für den Tip. Da es ein Fremdprogramm (einer für mich unbekannten Firma) ist, wüsste ich nicht, von welcher Seite ich es laden sollte, ob es evtl. Schaden am Mac anrichten könnte. Hast Du Erfahrung damit? Von welcher Seite hast Du es denn geladen?
 
Ein weiterer Tipp könnte auch PDF Pen sein (von den selben Entwicklern die auch das beliebte Textexpander machen). Ist zwar auch nicht billig, gibt's aber öfters mal im Angebot. Selbst hab ichs aber noch nicht getestet. Würde aber bei Bitsundso beworben, kann also nicht ganz schlecht sein.
 
Danke smoe! ich habe den PDF Pen schon vor Jahren gekauft (auch für iPhone). Bin aber nicht so ganz zufrieden damit gewesen. Jetzt habe ich die App wieder "aktiviert" finde aber keine Funktion zum schwärzen. Vielleicht übersehe ich da aber etwas....

Edit:
Ich habe die Version 5.9. Da gibt es die "schwärzen" Funktion nicht.
Jetzt kann ich mich erinnern, daß ich damals für das Update auf V6 noch einmal zur Kasse gebeten werden sollte - da habe ich vor lauter Ärger PDF Pen in die Tonne geworfen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Den "Fine Reader OCR PRO" habe ich sogar. Aber damit läßt sich nichts schwärzen - nur konvertieren.
 
Hier steht wie das gehen müsste: sowohl schwärzen als auch löschen.

http://smilesoftware.com/help/pdfpen6/help/text.html

Dass Updates Geld kosten war schon immer so, Entwicklung kostet halt Geld. Da kann man sich jetzt drüber ärgern, aber man selber arbeitet ja auch ungern umsonst. Ein einmaliger Betrag finanziert halt keine endlose Weiterentwicklung. Wobei ich die jetzt auch nicht zu sehr in Schutz nehmen möchte, denn ich kenne deren Preispolitik nicht im Detail...
 
  • Like
Reaktionen: tiny
FormulatePro habe ich hier geladen.
Bisher habe ich damit beste Erfahrungen gemacht. Es sieht ziemlich harmlos aus, kann aber eine Menge.
 
  • Like
Reaktionen: Balkenende und tiny
Danke landplage. Aber beim öffnen der App kommt der Hinweis, daß ich in meinen Sicherheitseinstellungen eine Änderung vornehmen muß, um die App zu installieren. das möchte ich nun doch nicht machen.
 
Das liegt daran, dass die App nicht aus dem Store ist (Gatekeeper).