• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

PDF - Inhaltverzeichnis als Lesezeichen?

Jimbo

Schöner von Nordhausen
Registriert
09.04.07
Beiträge
319
Hallo,

Wie kann ich das Inhaltsverzeichnis als Lesezeichen abbilden?

Tools:
Word 2008
Acrobat Professional 8


Ich probiere schon ewig rum. Im Netz habe ich nur Windows informationen gefunden. Beim Mac gehen die aber nicht.

Dank
 
Zu Word kann ich nicht viel sagen, das kann sowas von Hause aus, glaube ich, nicht, und zumindest unter Windows installiert Acrobat ein paar „höllische“ Makros, die Word fernsteuern und nicht immer funktionieren.

OpenOffice hat PDF-Export mit Lesezeichenerzeugung meines Wissens integriert. Vielleicht kann das Dein Word-Dokument ja halbwegs verlustfrei importieren und dann richtig nach PDF wandeln. (Ich würde sowieso niemals freiwillig mit Word arbeiten ;-) )
 
Wie kann ich das Inhaltsverzeichnis als Lesezeichen abbilden?
Acrobat installiert ein Word-Plugin namens "PDFmaker".
(Unter "Hilfe->Installation reparieren" lässt sich das ggf. regenerieren)
Frag mich aber nichts näheres, das kenne ich nur vom Hörensagen.
 
Acrobat installiert ein Word-Plugin namens "PDFmaker".
(Unter "Hilfe->Installation reparieren" lässt sich das ggf. regenerieren)
Frag mich aber nichts näheres, das kenne ich nur vom Hörensagen.

Hallo,

getan ohne erfolg. Ich weiß unter Word 2004 gab es eine Werkzeugleiste unter 2008 gibt es die nicht mehr.

Das muss doch irgendwie gehen.

Bitte um weitere Ideen!
 
Unter Word 2008 für den Mac geht es nicht mehr, da die Schnittstelle zum Erzeugen von PDF-Dateien eine andere ist. Unter OS X wird das Dokument einfach nur gedruckt und als PDF ausgegeben, während es unter Windows zuerst als Postscript-Datei konvertiert wird. Da funktionieren dann die Lesezeichen.
 
Ich habe exakt das selbe Problem!
Viel mehr als dass es nicht geht hab ich auch nicht herausgefunden. Im Acrobat Pro gibt es unter Acrobat -> Infos über Adobe-Zusatzmodule... den Eintrag convert2AdobePDF. Da steht was dirnnen von Microsoft Office Dokumenten - aber leider auch bei "Geladen: Nein".

Ich hoffe es ergibt sich heute noch eine Lösung, weil ich muss das morgen abgeben :-D
beste Grüße,
kapabel
 
Hallo,
mit Open Office geht es. Word Doc mit OO.org öffnen und als PDF speichern. Hatte gerade keine Probleme mit Formatierungen o.Ä.

Ich bin aber 100% sicher Acrobat Pro geht es auch. Ich habe das vor einen halben Jahr mal gemacht. Da öffnet man das PDF und kann dann automatich die Lesezeichen aud den Überschriften machen.
 
Nein, unter Office 2008 for mac geht das nicht mehr!!!
Solange man Office 2004 benutzt, dagegen schon!
Lösung mit Office 2008 & Acrobat gibt es keine, außer das Ganze auf einem Windowsrechner in ein PDF zu verwandeln via PDFMaker, oder eben Variante Open Office...
 
Hallo,

ich habe eine ähnliche Ausgangssituation: Gibt es eine Möglichkeit PDF-Dateien aus Word oder OpenOffice mit Verlinkungen zum bspw. Stichwortverzeichnis oder Anmerkungen zu erstellen, die dann im Acrobat Reader anklickbar sind und dann auf die entsprechenden Abschnitt (z.B. Stichwortverzeichnis) springen?
 
In OpenOffice/NeoOffice sollte das gehen. Probier's doch mal aus – kostet nichts ;-)
 
Gibt es eine Möglichkeit PDF-Dateien aus Word oder OpenOffice mit Verlinkungen zum bspw. Stichwortverzeichnis oder Anmerkungen zu erstellen, die dann im Acrobat Reader anklickbar sind und dann auf die entsprechenden Abschnitt (z.B. Stichwortverzeichnis) springen?
Um es zu wiederholen:
Mit OpenOffice: ja
Mit MS Office 2008: nein
 
Bei acrobat.com kannst Du (mit einem kostenlosen Account bis zu fünf?) Word-Dateien (.doc nicht .docx) in PDF konvertieren lassen. Dabei werden auch Bookmarks für das Inhaltsverzeichnis erstellt. Für eine einmalige Aktion m.E. ausreichend.