Einen wunderschönen Tag! Ich suche nun, nachdem ich mich für den Kauf eines MacBooks entschieden habe, exzessiv nach einem Modell mit PCMCIA-Steckplatz oder allerdings einen möglichen Adapter (um mit meiner Base-Karte das Internet besuchen zu können). Ich würde selbst danach suchen, doch scheint es mir an der nötigen Fachkenntnis zu mangeln... Wie dem auch sei; ich wäre euch, ob eines Funds, sehr verbunden. Gruß Riddim
Es gibt einen Adapter, der ist allerdings ein bisschen teurer. Ich würde da eher auf ein USB Modem umsteigen oder auf die ExpressCard´s warten! http://www.prodesign.co.at/product_info.php?products_id=6368 Mehr findest du hier: http://www.apfeltalk.de/forum/mobiles-internet-f103.html
Die MacBooks haben diesen Anschluss nicht, die Pro's haben folgende (von den Spezifikationen der Appe Website): Wg. Adaptern kann ich nix sagen.
Nun denn; ich bedanke mich bei Euch! Edit: Nun sehe ich, dass der Adapter ausschließlich für Windosen verwendbar ist. Gibt es denn ernsthaft keine Alternativen? Ich bitte euch, helft mir... Gruß Ron
nein gibt´s keine. usb-modem zulegen ist die einzige möglichkeit. hab dasselbe problem, mir ist der adapter aber viel zu teuer, besondes deswegen, weil ich dann jedesmal mit windows surfen müsste
Es gibt eine Alternative, die aber nicht für Unterwegs geeignet ist. Ich kann dir auch leider keinen Preis nennen. Ich hatte neulich mal Router gesehen, die auch eine UMTS Karte aufnehmen können (ich glaube bei einem Mobilfunkprovider). Alternative währe ein UMTS Handy und dann dieses als Modem mit BT koppeln.
Es gibt auch eine Lösung die nicht mit deiner PCMCIA-Karte funktioniert. Bei Vodafon und T-Mobile gibt es die EasyBox. Das ist eine Box in die du die UMTS-Sim-Karte steckst und dann per USB-Kabel dann mit dem Mac Book verbinden kannst. Eplus bietet es meines Wissens nicht an. Somit würde die Box ohne Vertrag ca. 300€ kosten. Cu Squas PS.: Ich hätte dir jetzt auch Links rausgesucht, aber ich finde nichts passendes.