• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

PC -> TC, welche WLan Karte?

devilstorm

James Grieve
Registriert
22.11.06
Beiträge
138
Hallo zusammen,

ich habe bei mir zuhause eine TC als Router. Nun möchte ich einen PC per WLan in Netz einbinden und da stellt sich mir die Frage welche WLan Karte verpasse ich dem Rechner? Korrigiert mich wenn ich falsch liege aber 802.11n ist ja "nur" ein Draft. Funktionieren dann trotzdem alle N-Karten (die sich an den Draft halten) ohne z.B. die Bandbreite runter zu ziehen?

Gruß
Thomas
 
>aber 802.11n ist ja "nur" ein Draft. Funktionieren dann trotzdem alle N-Karten (die sich an den

Was bedeutet das es ein "vorläufiger Standard ist an den sich u.U noch etwas ändert"

Wenn du eine Karte hast die 802.11n in der Form beherrscht sollte das laufen.
(Also keine exotischen Sondermodi die nur zu sich selbst kompatibel sind)

>Draft halten) ohne z.B. die Bandbreite runter zu ziehen?

Die Bandbreite schmälert sich erst wenn in deinem 802.11n-Netz Clients aktiv sind
die nur 802.11b oder g beherrschen. Dazu müsste dann aber auch die TC auf
802.11B/g Kompatibilität eingestellt sein.
 
Alternativ kannst du bei einem Desktop-PC natürlich auch darauf verzichten und ihn per Gigabit-LAN anbinden, das ist dann noch um einiges schneller.
 
Alternativ kannst du bei einem Desktop-PC natürlich auch darauf verzichten und ihn per Gigabit-LAN anbinden, das ist dann noch um einiges schneller.

Ich möchte die TC an einen anderen Ort stellen und dort gibts kein LAN. Der PC geht darüber eh nur ins Internet, daher macht es nichts aus. Was ich nur vermeiden möchte ist, dass er mir die Bandbreite meines WLans runter zieht.

Ich hab mal noch in den Specs und dem Handbuch nachgeschaut. Ist recht lustig, Apple wiederspricht sich darin selbst. Ich werds einfach mal versuchen...

Gruß
Thomas