• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

PC Magazine: 10.5.2 ist der Umstiegsgrund

Felix Rieseberg

̈Öhringer Blutstreifling
Registriert
24.01.06
Beiträge
5.589
Das renommierte PC Magazine hat sich die neuste Version von Apples OS X 10.5 nochmal näher angeschaut und der zuständige Redakteur Edward Mendelson kommt zu einem eindeutigen Ergebnis: Das Update ist der bislang beste Grund, endlich von Windows zu OS X zu wechseln. So lobte er besonders die neuen Funktionen in Stacks und die Tatsache, dass man TimeMachine nun auch von der Menüleiste aus bedienen kann. So schreibt er: "Als ich Apples OS X Leopard einen Tag nach Veröffentlichung testete, nannte ich es das für einen Großteil der Nutzer beste Betriebssystem aller Zeiten. Jetzt, wo 10.5.2 verfügbar ist und die Dinge beseitigte, die mich in 10.5 störten, stimmt dies umso mehr."

via PC Magazine
 

Anhänge

  • pcm_15_header.gif
    pcm_15_header.gif
    967 Bytes · Aufrufe: 101
Naja. Ich bin da eher geteilter Meinung. Wenn man richtige, ernsthafte Probleme mit dem Update 10.5.2 hatte wäre sicherlich ein Grund wieder zu XP/Vista zu wechseln;-).

Meine ehrliche Meinung.

Aber jetzt, wo bei mir auch wieder alles gut funktioniert, sehe ich das wieder anders. Leopard ist das beste Betriebssystem!
 
ja... ich bin immer noch bei Tiger... und noch etwas skeptisch ob ich meine "Produktio" umstellen will...
 
Sehe ich genauso, wie jensche.
 
Ich unterschreib auch bei Jensche. Leopard kommt mir erst mit 10.5.3 oder gar .4 drauf.
 
Also ich hab 0 Probleme mit Leopard. Auch schon nicht mit 10.5.1 gehabt ^^
Aber komisch, dass die Erfahrungen so krass unterschiedlich sind.
Entweder ist Leopard 'scheisse' weil nichts funktioniert oder es läuft perfekt.
 
Jo :)
ich mag es an sich auch nur die kleinen fehlerchen nerven wirklich manchmal, aber das wurde ja schon zu genüge besprochen..
 
Ich war kurz davor, mein Powerbook wieder an den Tiger zu verfüttern. Aber mit dem 10.5.2-Update und vor allem mit dem nachfolgenden Grafik-Update hat sich ein wirklicher Qualitätssprung ergeben. Das System ist deutlich schneller geworden, die Rechte werden ohne Maulerei repariert (aber das soll ja eh nur Voodoo sein :-p) und bisher läuft alles rund.
 
für mich war 10.4 schon ein grund zum switch... aber 10.5.2 läuft wirklich rund (nicht das es 10.5 nicht auch getan hätte...)
 
Vor allem das immernoch nicht überall funktionierende Indesign ist ein großer Haken...

Joey


jaja, ich hätte ja schon nichts gegen ein upgrade auf Leopard - aber meine programme. Neben InDesign ist es mir auch bei Adobes Videoprogrammen noch nicht 100%tig klar, ob sie auf Leopard ohne Probleme laufen. Laut Kompatibilitätsliste von Apfeltalk sind sie nicht kompatibel.

Naja, so erspare ich mir wengistens erst mal die 120 Euro.
 
Ich hab Indesign in der CS 3 Version auf meinem MacBook unter Leopard beinahe täglich im Betrieb.

Läuft (fast) einwandfrei. Es gibt einen kleinen Bug der jedoch nicht wirklich stört.
 
Hätte mal jemand die Güte, mir zu sagen was sich bei dem Update genau geändert hat? Was bedeutet Grafik-Update?
Ich hatte nämlich ebenfalls kaum Probleme mit Leopard. Allerdings bin ich ohnehin ein Apple-Newbie. Und als erfahrener Windows Anwender muss ich sagen, dass Mac OS X auch so seine Macken hat. Allerdings kann das aufgrund der mangelnden Erfahrung auch an mir liegen :-D
 
Ich habe es mir gerade geladen... Und mir scheint es hat sich nichts geändert. Flüssig und schnell wars vorher auch schon. Aber das merkt man wenn überhaupt wohl nur bei Benchmarks.
 
Oder bei einem nicht ganz so aktuellen Mac wie meinem. :-D
Oder bei älteren Spielen wie StarCraft. Da hatte ich immer bunte Reste vom Desktop im Bild gehabt. Und wenn ich mit Apfel+M das Spiel minimiert habe um zu gucken, wer mir was per Adium geschrieben hat, ist Adium fast immer abgestürzt, was laut Fehlerbericht ein Fehler im Garfikmodul von Leopard war
 
Also ich hab 0 Probleme mit Leopard. Auch schon nicht mit 10.5.1 gehabt ^^
Aber komisch, dass die Erfahrungen so krass unterschiedlich sind.
Entweder ist Leopard 'scheisse' weil nichts funktioniert oder es läuft perfekt.

Ist bei mir genauso: Ich habe mit 10.5.2 keine Probleme, und auch mit 10.5.1 hatte ich nie Probleme. Liegt vermutlich an der vielseitigen Anwendungsmöglichkeit von Mac OS X, und da machen halt die einen Dinge die die anderen nicht machen, und dann haben die einen Probleme und die anderen nicht. ;-)
 
Hmm. Diese Aussage finde ich irgendwie ziemlich lächerlich - ist ja nicht so, dass sich mit 10.5.2 so wahnsinnig viel geändert hätte. Und nur wegen erweiterten Stacks und dem Menubar-Icon für TM ist OS X jetzt auf einmal wirklich besser als Windows? Ziemlich subjektiv, dafür dass er im "renommierten PC Magazine" schreibt.