• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

PC/MAC so löschen das er Verkauft werden kann

chihan

Rheinischer Winterrambour
Registriert
05.01.06
Beiträge
917
Hallo,
möchte meine Daten von meinem PC sp löschen das niemand da etwas mehr findet. Wie mache ich das?
Habe ihn jetzt Neuinstalliert aber das bringt es nicht wirklich weil man ja die Daten wieder herstellen kann.

Wisst ihr Raaaaaattttt?
 
Hat das mal jemand mit 35 Durchgängen gemacht? Wie lange dauert denn das?
 
DBAN
Das ist ein Mini-Linux, welches man auf CD-RW brennt, davon bootet und damit dann alles ratzekahl löschen kann, sogar nach Militär-Vorgabe, hab ich mal bei einem PC durchgeführt, 160 Gb Festplatte ca. 5 Stunden bei 3 Durchgängen.
 
altowka schrieb:
Hat das mal jemand mit 35 Durchgängen gemacht? Wie lange dauert denn das?
Aber nach 7 Durchgängen Festplatte vollstopfen und wieder leer räumen ist das Zeug's doch auch weg... ;-)
 
@Freddy

Habe angst das ich dann nicht mehr mein MacOSX raufbekomme! Könntest du da genau sagen was ich machen muss? Möchte das komplette Book löschen so dass niemand Daten wiederherstellen kann.
Wie mache ich das?
 
cihan schrieb:
Habe angst das ich dann nicht mehr mein MacOSX raufbekomme! Könntest du da genau sagen was ich machen muss? Möchte das komplette Book löschen so dass niemand Daten wiederherstellen kann.
Wie mache ich das?


Ich würde es folgendermassen machen:

Zuerst Mac OsX neu Installieren.
Danach: Festplattendienstprogramm->Festplatte auswählen->Freien Speicher löschen->Anzahl der Durchgänge wählen->warten->Fertig.
 
Gut ich werde es mal versuchen. Bedeutet das "Freien Speicher überschreiben" das nur die MacOSX Dateien behalten werden? Weil es hört sich eher danach an das der freie Speicherplatz überschrieben wird!!!
 
cihan schrieb:
Weil es hört sich eher danach an das der freie Speicherplatz überschrieben wird!!!

So ist es, drum heisst es ja "FREIEN SPEICHER(Platz) ÜBERSCHREIBEN". ;-)
OsX bleibt auf der Platte vollkommen unangetastet.