• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

[iOS 9] PB 9.2.1 Beta 1 ist da.

Aha Du glaubst also, dass dieses Problem sukzessive von den Entwicklern behoben wird? Von 40 auf 20 auf 10 auf 5 auf ...? [emoji23]

Ich mache das auch immer bei der Software-Entwicklung: Erst funktioniert es zu 100% nicht, dann zu 50%, dann zu 25%, ...

Nein ehrlich: Ich (und das ist wirklich meine ureigene Meinung) glaube, dass das mit keiner der nächsten Versionen behoben wird weil es nicht behoben werden KANN. Wäre es ein Software-Fehler, hätten doch alle das Problem bei zurückgesetztem Gerät. Ist denn das so schwer zu begreifen? Die Geräte sind alle mehr oder weniger baugleich!
 
Um das Ganze hier einmal auf solidere Beine zu stellen: Kannst du "Kälte" einmal definieren? Von welcher Temperaur reden wir den überhaupt, @u00361900 ?

Li-Polymer-Akkus beginnen unter 5° C deutlich an Leistungsfähigkeit zu verlieren. Klar ist hier die Grenze fließend. Nur was darunter geht ist außerhalb der Spezifikation.
 
Um das Ganze hier einmal auf solidere Beine zu stellen: Kannst du "Kälte" einmal definieren? Von welcher Temperaur reden wir den überhaupt, @u00361900 ?

Li-Polymer-Akkus beginnen unter 5° C deutlich an Leistungsfähigkeit zu verlieren. Klar ist hier die Grenze fließend. Nur was darunter geht ist außerhalb der Spezifikation.

Ich rede von 4-6 Grad mit kalten nassen Wind.


@rootie
Nein, dass meinte ich nicht.
Aber es ist eine Beta. Und gewisse Tests lässt man halt mal so laufen in dem man gewisse Parameter/Funktionen oder sonst was kurzzeitig deaktiviert und beim nächsten (Beta) Update aktiviert um die Effekte zu sehen. Zumindest ist das aktuell meine Vermutung (bei diesem Problem!)
Und ich rede bei dieser Vermutung nur von diesem Problem.

Wie erklärst du dir den, dass es mittlerweile 4-Geräte betrifft und bereits mehrere apfeltalk-User das gleiche Problem haben?

Sind wir den alle blöd - nur du nicht?
Bilden wir es uns alle nur ein?
Ich denke ganz sicher nicht.



Hier noch ein schönes Zitat von einem anderen Thread:
ImageUploadedByApfeltalk1452104198.310316.jpg

Und bei diesem Problem sind es mittlerweile 4 Geräte und mehrere User.
 
Und wie erklärst Du Dir, dass meins wunderbar funktioniert bei -2 Grad und kaltem nassen Wind? Bin ich dann wohl zu blöd, den Fehler nachzustellen, oder? [emoji4]
 
Und wie erklärst Du Dir, dass meins wunderbar funktioniert bei -2 Grad und kaltem nassen Wind? Bin ich dann wohl zu blöd, den Fehler nachzustellen, oder? [emoji4]

Immerhin bist du einer.
Und die anderen mittlerweile recht viel mehr.


Wenn ich mir einbilde, dass ich keine Ruckler sehe/sehen will, dann sehe ich diese nicht.
Der eine sieht es, der andere nicht.

Aber bei dem Akku-Problem kann man sich NIX einbilden. Denn es ist nun mal so.
 
Naja Du wirst es ja wissen. Ich klink mich an dieser Stelle raus und erst wieder beim nächsten iOS - Release rein, wenn Du weinst, dass es nicht behoben wurde.

Die Geräte schalten sich bei Euch allen aus, weil es ihnen zu kalt ist. Das ist eine Schutzschaltung und daran wird sich NIX ändern mit einem Update!
 
Und wie erklärst Du Dir, dass meins wunderbar funktioniert bei -2 Grad und kaltem nassen Wind? Bin ich dann wohl zu blöd, den Fehler nachzustellen, oder? [emoji4]

Ich glaub die Wetterverhältnisse können nicht ganz verglichen werden. Ich bin 1870 m.ü.M.
Vielleicht liegt es ja an der Höhe.


Naja Du wirst es ja wissen. Ich klink mich an dieser Stelle raus und erst wieder beim nächsten iOS - Release rein, wenn Du weinst, dass es nicht behoben wurde.

Ich bin mir sicher das es behoben wird.
Denn wie gesagt würde ich das Gerät sonst sofort zurück geben. Da ich mit dem kleinsten Mangel nicht leben möchte. Ich zahle nicht 1000 CHF für solch ein Gerät um dann mit Mängel leben zu müssen
 
So, bei der Temperatur sind wir ganz klar im Grenzbereich.
Ein nicht mehr ganz taufrischer Akku kann einem dies bereits übel nehmen und mit den beschriebenen Leistungssprüngen reagieren.
 
  • Like
Reaktionen: rootie
Bei mir in Leipzig sind aktuell -6.3 Grad, Wind 7 km/h, 1004,8 hPa , Feuchte 93,2 % umd Schnee 1 cm. Akkustand 40% und mein iPhone 6 läuft und läuft.....9.2.1 Beta 2

Ich gehe einen Keks essen. Kommt jemand mit?
 
  • Like
Reaktionen: Farafan und rootie
Ich bin mir sicher das es behoben wird.
Denn wie gesagt würde ich das Gerät sonst sofort zurück geben. Da ich mit dem kleinsten Mangel nicht leben möchte. Ich zahle nicht 1000 CHF für solch ein Gerät um dann mit Mängel leben zu müssen

Na dann. Auf geht's! Und diese pösen Mikroruckler sind auch eine Umverschämtheit. Bei einem 1000 CHF - Gerät!

Aber die Diskussion hier ist leider sinnlos. Und ich will mich nicht streiten [emoji4]
 
Ich kann bei mir nichts feststellen was meinen Akku bei Kälte betrifft. Bin mit meinem Hund unterwegs und hab das iPhone die ganze Zeit in der Hand und in Benutzung. Oder ist es explizit auf das iPhone 6S und 6+ bezogen?
 

Anhänge

  • image.png
    image.png
    105,5 KB · Aufrufe: 35
@Mods, kann man dieses Kälte-Thema nicht auslagern? Was hat das noch mit der Beta zu tun?

Indirekt hat es schon was mit der Beta zu tun. Aber ich bin auch der Meinung das wir das Thema Akku nun beenden sollten.
Falls rootie noch Meinungen oder Äusserungen hat, kann er dies ja mittels PN tun. Ich bleib bei meiner Meinung das es ein Bug ist. Hatte genug iPhones um dies beurteilen zu können.
Und alle am gleichen Ort.

So- demfall- gute Nacht [emoji12]
 
Soooooo, und nun noch der grandiose Beweis, dass es doch ein SW-Fehler ist.
Denn ich hab jetzt ein iPhone eines bekannten bekommen, wo noch iOS 9.0 drauf läuft.
Und siehe da..... bei 40% stürzt nix ab, und alles bleibt aktiv.... da soll mir noch einer sagen, dass es von Apple gewollt ist, dass das iPhone bei 40% und Kälte ausgeht....
 
Zur Info:
@rootie hat darum gebeten zur Konfliktvermeidung aus diesem Thread ausgesperrt zu werden.
Diesem Wunsch bin ich gerade nachgekommen.
 
  • Like
Reaktionen: rootie
Weil es wohl bei dem ganzen Akku Thema überlesen wurde frage ich noch einmal:

Mir fällt gerade auf, dass ich mit den Lautstärkeknöpfen den Klingelton nur noch runter bis auf 1 Quadrat leise stellen kann. Nicht mehr lautlos. Das geht nur über den Stummschalter. Neustart hat das nicht geändert.
War das nicht mal anders?