- Registriert
- 04.11.06
- Beiträge
- 1.400
Hallo,
wie im Titel erwähnt würde mich interessieren, ob sich an der Passform der AirPods Pro 2 im Vergleich zur 1. Generation etwa geändert hat.
Ich hatte die 1. Generation, aber die haben nie zu 100% gepasst. Hauptsächlich trug ich sie in der Bahn/U-Bahn (bin Pendler), und regelmäßig musste ich sie mir wieder „reindrücken“. Die Aufsätze haben alle nicht gut gepasst, L zu groß, M leicht zu groß, S zu klein.
Ich habe auch MemoryFoams ausprobiert, das war auch nix.
Bei der 2. Generation sind zwar noch kleinere Aufsätze dabei, aber die bringen mir nichts da S ja schon zu klein war.
Kann mir jemand zuverlässig sagen, ob sich an der Passform der AirPods und/oder der Aufsätze etwas geändert hat?
Ansonsten bleibe ich halt bei den Max, auch wenn die „Kleinen“ angenehmer mein schlummern in der Bahn waren.
wie im Titel erwähnt würde mich interessieren, ob sich an der Passform der AirPods Pro 2 im Vergleich zur 1. Generation etwa geändert hat.
Ich hatte die 1. Generation, aber die haben nie zu 100% gepasst. Hauptsächlich trug ich sie in der Bahn/U-Bahn (bin Pendler), und regelmäßig musste ich sie mir wieder „reindrücken“. Die Aufsätze haben alle nicht gut gepasst, L zu groß, M leicht zu groß, S zu klein.
Ich habe auch MemoryFoams ausprobiert, das war auch nix.
Bei der 2. Generation sind zwar noch kleinere Aufsätze dabei, aber die bringen mir nichts da S ja schon zu klein war.
Kann mir jemand zuverlässig sagen, ob sich an der Passform der AirPods und/oder der Aufsätze etwas geändert hat?
Ansonsten bleibe ich halt bei den Max, auch wenn die „Kleinen“ angenehmer mein schlummern in der Bahn waren.