• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Passform AirPods Pro 2 im Vergleich zur 1. Gen.

Leraje

Horneburger Pfannkuchenapfel
Registriert
04.11.06
Beiträge
1.400
Hallo,

wie im Titel erwähnt würde mich interessieren, ob sich an der Passform der AirPods Pro 2 im Vergleich zur 1. Generation etwa geändert hat.

Ich hatte die 1. Generation, aber die haben nie zu 100% gepasst. Hauptsächlich trug ich sie in der Bahn/U-Bahn (bin Pendler), und regelmäßig musste ich sie mir wieder „reindrücken“. Die Aufsätze haben alle nicht gut gepasst, L zu groß, M leicht zu groß, S zu klein.
Ich habe auch MemoryFoams ausprobiert, das war auch nix.

Bei der 2. Generation sind zwar noch kleinere Aufsätze dabei, aber die bringen mir nichts da S ja schon zu klein war.

Kann mir jemand zuverlässig sagen, ob sich an der Passform der AirPods und/oder der Aufsätze etwas geändert hat?

Ansonsten bleibe ich halt bei den Max, auch wenn die „Kleinen“ angenehmer mein schlummern in der Bahn waren.
 
...wenn sich gar nix verändert hat, frage ich mich, warum sie bei mir nicht mehr so gut, wie bei der Gen. 1 passen. Mir geht es wie dem TO. Die Aufsätze sind minimal zu klein, oder minimal zu groß. War bei Gen. 1 auch so. Aber bei Gen. 2 fällt mir einer immer raus (war bei Gen. 1 nicht so). Aber vielleicht hat sich auch mein Ohr verändert.
 
Die Aufsätze sind ja sogar kompatibel. Sprich, man kann die der Gen 1 auf die AirPods Pro 2 draufsetzen und umgekehrt. Ich weiß jetzt nicht, ob sich die Aufsätze in den Größen S, M und L verändert haben, aber es kamen ja nun noch welche in XS hinzu. Ich hatte jedenfalls keine Unterschiede beim Einsetzen ins Ohr mit der Größe M feststellen können. Bei mir sitzen sie damit sehr gut. Ganz im Gegensatz zu den normalen AirPods, die mir immer aus den Ohren rutschten.

Ich selbst nutze übrigens seit Jahren die AirFoams Pro Active 2.0 von CharJen und bin sehr zufrieden damit. Und dann gibt es ja auch noch die AirFoams Pro Ear Hooks 2.0, aber die benötige ich nicht.
 
Danke, diese „Foams“ kannte ich tatsächlich noch nicht. Von den Kosten her überschaubar, könnte ich mal probieren.