• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

[iPad only] Passenden Drucker?!

dasDirk

Roter Eiserapfel
Registriert
30.10.11
Beiträge
1.426
Hallo Zusammen!

Ich habe es gewagt iPad only zu leben. Ab und an muss ich jedoch auch mal was drucken. Hat von Euch schon jemand Erfahrung auf diesem Gebiet? Ich habe mir folgendes Gerät raus gesucht.

HP Laser Jet Pro . Der Drucker wird mit  AirPrint beworben. Für meine Monatsabrechnung und Steuer am Jahresende reicht der allemal.
 
Ich habe mir für kleines Geld den HP Laserjet Pro P1109w gekauft,der ist im Netzwerk eingebunden.
Auf dem Gerät selbst gibt es noch eine AirPrint Taste,dessen Funktion (nach dem drücken) sich mir noch nicht ganz erschließt.
Ich geben dann noch mal Rückmeldung,wenn ich die Funktion von AirPrint mittels iPhone oder iPad gemacht habe.
 
Ich habe auch seit knapp zwei Jahren einen HP Drucker/Scanner/Kopierer wo AirPrint kann.
Bin damit absolut zufrieden, braucht wenig Tinte, und die wo nachgekauft werden muss ist nicht teurer.
Der Drucker steht bei mir im Abstellraum, da sind zwei Wände zum Router dazwischen, geht problemlos!
Der hier ist es:
IMG_0023.JPG
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe auch seit knapp zwei Jahren einen HP Drucker/Scanner/Kopierer wo AirPrint kann.
Bin damit absolut zufrieden, braucht wenig Tinte, und die wo nachgekauft werden muss ist nicht teurer.
Der Drucker steht bei mir im Abstellraum, da sind zwei Wände zum Router dazwischen, geht problemlos!
Der hier ist es:
Anhang anzeigen 142555


Geht da auch scannen ohne Kabel und ohne Mac dazwischen?
 
Ich nutze im Büro seit Jahren einen HP ColorLaserJet Pro CM1415fnw. Dieser ist per Wlan ins Netzwerk eingebunden und funktioniert tadellos. Scannen tu ich allerdings direkt vom Mac aus ... auf iPhone oder iPad nutze ich eben Scanner Pro von Readdle zum scannen.
 
Von HP gibt es die App 'HP All-in-one Printer Remote'. Mit der kannst du drucken und scannen über WLAN. Geht perfekt.
 
Wir setzen zu Hause für unsere iPads den Brother DCP-J4110DW ein, Drucken, Scannen kein Problem vom iPad aus.
 
  • Like
Reaktionen: maddi06
Zum Drucken braucht man die App nicht, geht direkt von der www Seite oder vom Dokument aus. Da wird dann der Drucker angezeigt
IMG_0026.PNG
IMG_0025.PNG
 
Habe auch ein hp Drucker. Geht alles gut vom Tablet bzw iPhone aus. Selbst Fotos zu drucken ist kein Problem.
Auch die druckerpatronen sind preisewert, wenn man die XL nimmt.

686b19039a82e41638ec231f6c79aebf.jpg
 
Schließe mich der Suche nach einem Multifunktionsdrucker an.:)

Anforderungen:
- Drucker,Scanner,Kopierer
- sollte relativ schnell sein also keine allzu lange Aufwärmphase benötigen
- beidseitiges Drucken sollte möglich sein
-Tintenpatronen sollten günstig sein wenn möglich auch von Drittherstellern verfügbar sein
-Mac-kompatibel
-Wlan
-Airprint
-Preis max. 100€

Vielleicht hat ja jemand einen Tipp. Ich hab den Überblick im Druckerdschungel verloren.;)
 
Also den wo ich habe und hier erwähnte, erfüllt ja eigentlich dein Anforderungen. Preislich liegt der im eBay bei was um die 90€/neu
IMG_0027.PNG
IMG_0028.PNG
 
Jo Danke. Aber Papierfach etwas zu klein und Ebay ist nicht mein Freund. Anderweitig scheint das Gerät ausverkauft da wohl schon älter.
 
Ja, was um die zwei Jahre alt. Papierfach gehen 30 Blatt rein, das ist doch ordentlich?
Edit, das Papierfach fasst 100 Blatt, nur die Ausgabe(Ablage) sind 30 Blatt
Amazon hat ihn auch
IMG_0029.PNG
 
Das wäre das passende Patronenset dazu.
Wieviele Seiten man damit drucken kann, weiß ich allerdings nicht. Da ich relativ wenig drucke, haben bei mir die ersten Patronen fast 1,5 Jahre gehalten. Aber das soll keine Reverenz sein bei meinem Verbrauch...
IMG_0030.PNG

Edit. Sehe gerade auf der Produktseite ca. 190 Seiten schwarz, ca, 165 Seiten farbig
 
Ich habe vor kurzem den Brother MFC-J5730DW gekauft und bin ziemlich begeistert. Druckt gut und ist dabei (trotz Originaltinte) sparsam. Und er scannt beidseitig auf's Smartphone oder auf mein NAS, wobei ich beim Scannen auf dem Druckerdisplay aus frei konfigurierbaren Dateinamen (z.B. "Arztrechnung") einen auswählen kann. Datum und fortlaufende Nummer werden natürlich hinzugefügt. Zum Scannen muss ich keinen Rechner einschalten. Automatische zeitversetzte OCR habe ich mir selbst zusammengebastelt (allerdings am Mac im Hintergrund).
 
38EFA94B-A221-4ADA-B6EE-68DD321FC05A.jpeg Das ist meiner 45 Euro bei Lidl zahle 3 Euro im Monat für Patronen bekomme sie automatisch zugeschickt für mich okay ach so scannen drücken kopieren alles möglich zügig ist er auch soweit alles okay
Total bequem einfach per wlan/ E-Mail ausdrucken