- Registriert
- 14.08.05
- Beiträge
- 25.515
Hallo zusammen,
Ich habe ein Problem bei Paritionieren einer externen Festplatte in einem Pleiades PATA->USB2-Gehäuse mit WD1600 und WD2000 Platten.
Egal, was ich versuche (GUID, APT, MBR, 1 oder 2 Partitionen, HFS+ oder FAT32, Platte an iMac oder MacBook oder MacBook Pro hängen), es erscheint beim Partitionieren immer eine der beiden folgenden Meldungen:
oder
Ich habe die Platten testweise in meinen PowerMac G4 gepackt. Dort werden sie ebenfalls erkannt und ich kann sie dort partitionieren (hilft mir leider nicht, da mein PM kein LBA unterstützt und die Platten >128GB sind).
Ebenfalls habe ich ein anderes Gehäuse der gleichen Bauart versucht: Selbes Ergebnis. Witzigerweise habe ich die Festplatte in dem anderen Gehäuse damals aber mit OSX Tiger in dem Gehäuse partitioniert, so dass ich den Verdacht habe, dass die OSX-Version etwas damit zu tun haben könnte.
Systemdaten: iMac (neuste Generation), MB Alu, MBP 15" (erste Generation), jeweils mit 10.5.6. Ähnliche Fehler werden auch im Internet berichtet, aber dort hat noch niemand eine Lösung gefunden.
Könnt Ihr mir helfen???
Ich habe ein Problem bei Paritionieren einer externen Festplatte in einem Pleiades PATA->USB2-Gehäuse mit WD1600 und WD2000 Platten.
Egal, was ich versuche (GUID, APT, MBR, 1 oder 2 Partitionen, HFS+ oder FAT32, Platte an iMac oder MacBook oder MacBook Pro hängen), es erscheint beim Partitionieren immer eine der beiden folgenden Meldungen:

oder

Ich habe die Platten testweise in meinen PowerMac G4 gepackt. Dort werden sie ebenfalls erkannt und ich kann sie dort partitionieren (hilft mir leider nicht, da mein PM kein LBA unterstützt und die Platten >128GB sind).
Ebenfalls habe ich ein anderes Gehäuse der gleichen Bauart versucht: Selbes Ergebnis. Witzigerweise habe ich die Festplatte in dem anderen Gehäuse damals aber mit OSX Tiger in dem Gehäuse partitioniert, so dass ich den Verdacht habe, dass die OSX-Version etwas damit zu tun haben könnte.
Systemdaten: iMac (neuste Generation), MB Alu, MBP 15" (erste Generation), jeweils mit 10.5.6. Ähnliche Fehler werden auch im Internet berichtet, aber dort hat noch niemand eine Lösung gefunden.
Könnt Ihr mir helfen???