• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Seit Gutenbergs Zeiten haben sich nicht nur Bücher über die ganze Welt verbreitet, sondern Buchstaben und Wörter begleiten uns allumfassend. Selbst moderne Devices mit Sprachsteuerung und Super-KI kommen nicht ohne Buchstaben, Wörter oder Symbole aus. Nicht zuletzt darum ist das Thema das Monats Am Anfang war das Wort ---> Klick

Partition dummerweise gelöscht, wie Wiederherstellen ?

Spartaner

Jonagold
Registriert
02.03.10
Beiträge
20
Hallo und n gutn Abend Zusammen,

mir ist grad was ganz dummes passiert.
beim einrichten meiner neuen Timecapsule, wollte ich schaun, ob ich auf der TP auch partitionen anlegen kann.
Da ich zuvor mein System neu aufgespielt habe, hatte ich nur eine Version meiner kompletten Daten, nämlich auf meiner
externen Festplatte.
Im Zuge meiner geistigen Umnächtigung habe ich im Festplattendienstprogramm die, ausgerechnet die Partition gelöscht.
Bis jetzt ist nix weiter mit der Festplatte passiert.

Meine Frage nun: Wie kann ich die Partition wieder zurück holen ?

Ich danke schonmal vorab für nützliche Tipps

Grüße
Spartaner
 

Ralek

Goldparmäne
Registriert
16.07.10
Beiträge
568
TestDisk ist für solche Fälle eine zuverlässige Hilfe. Kostenlos und sehr leistungsstark.
Du musst dich allerdings ein bisschen einlesen. Aber ich denke der Aufwand wird es dir wert sein, und wenn du nicht noch weitere grobe Fehler machst wirst du deine Daten retten können.
 

Spartaner

Jonagold
Registriert
02.03.10
Beiträge
20
@Ralek, vielen Dank

gibs da auch ne deutsche Anleitung dazu ?
 

Spartaner

Jonagold
Registriert
02.03.10
Beiträge
20
sorry, ich stell mich echt mega doof an. ich steig null durch.

ich hab doch nur im festplattendienstprg. die partition gelöscht.

Wer kann mir denn weiter helfen, ich bin in sowas echt keine Leuchte
 

Spartaner

Jonagold
Registriert
02.03.10
Beiträge
20
Also ich bin jetzt an nem Punkt angekommen, wo ich in einer Sackgasse bin. Ich habe mit Testdisk jetzt scannen lassen und habe folgendes Ergebnis.

Wie muss ich jetzt weitermachen ?

Was sind noch für Angaben notwendig ?

Von Testdisk:


Disk /dev/rdisk2 - 1000 GB / 931 GiB - CHS 1953525168 1 1 (RO)
Analyse cylinder 1953525167/1953525167: 100%


check_FAT: Unusual media descriptor (0xf0!=0xf8)
Warning: Incorrect number of heads/cylinder 16 (FAT) != 1 (HD)
Warning: Incorrect number of sectors per track 32 (FAT) != 1 (HD)
DOS_FAT_32 40 409639 409600 [EFI]
HFS 25816 820600463 820574648
HFS 27416 820602063 820574648
HFS 409640 820722143 820312504
HFS 434944 820747447 820312504
HFS 436872 820749375 820312504
HFS 438032 820750535 820312504
HFS 439528 820752031 820312504
HFS 440968 820753471 820312504
HFS 442120 820754623 820312504
HFS 1435016 1496455 61440
 

Spartaner

Jonagold
Registriert
02.03.10
Beiträge
20
Structure: Ok. Use Up/Down Arrow keys to select partition.
Use Left/Right Arrow keys to CHANGE partition characteristics:
P=Primary D=Deleted
Keys A: add partition, L: load backup, T: change type, P: list files,
Enter: to continue
FAT32, 209 MB / 200 MiB
 

sebb86

Cripps Pink
Registriert
17.06.10
Beiträge
148
In diesem Zusammenhang auch noch eine kurze Frage von mir:
Ist TestDisk das beste Datenwiederherstellungstool für Mac OS X oder gibts da noch vergleichbare Alternativen, die eventuell einfach zu bedienen sind?

Gruß und viel Erfolg beim Wiederherstellen!
 

MacAlzenau

Golden Noble
Registriert
26.12.05
Beiträge
22.540
Es gibt das kommerzielle Programm Diskwarrior (und vermutlich noch ein, zwei weitere - mal die Suchfunktion benutzen, das Thema kommt ja ziemlich regelmäßig).
Weiterhelfen kann ich leider auch nicht, ich habe sowas noch nie gebraucht, und für Vermutungen oder Tipps à la "da müsste zu sehen sein" oder "das müsste das und das bedeuten" ist die Sache ja eindeutig zu heikel. Lieber die Anleitung dreimal lesen und vielleicht noch mit jemanden besprechen.
Aber tagsüber kommen sicher Erläuterungen.
 

Macbeatnik

Golden Noble
Registriert
05.01.04
Beiträge
34.303
In diesem Zusammenhang auch noch eine kurze Frage von mir:
Ist TestDisk das beste Datenwiederherstellungstool für Mac OS X oder gibts da noch vergleichbare Alternativen, die eventuell einfach zu bedienen sind?

Gruß und viel Erfolg beim Wiederherstellen!

hier eine Liste:
Datarescue:
http://www.macupdate.com/info.php/id/10259/data-rescue

FileSalvage:
http://www.macupdate.com/info.php/id/16097/filesalvage

Stellar Phoenix Data Recovery:
http://www.macupdate.com/info.php/id/21543/stellar-phoenix-data-recovery

TestDisk und PhotoRec:
http://www.cgsecurity.org/wiki/TestDisk_DE

Disk Drill:
http://www.cleverfiles.com/

Die beiden letzten sind kostenlos.