• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Parallels + WinXP, Problem bei SW-Installation

Knüps

Gloster
Registriert
20.12.06
Beiträge
61
Hallo zusammen!

Da ich für die Berufsschule einige Windows-Tools benötige, habe ich mir gestern Parallels + WinXP installiert. Nun wollte ich grad eben Visual Studio 08 installieren, bekomme aber ständig folgende Fehlermeldung "Programm zu groß für den Arbeitsspeicher". Ich habe der VM auch schon mehr RAM zur Verfügung gestellt, bekomme aber die selbe Meldung.

Kann mir vll jmd helfen?

Danke schonmal im vorraus!
 
Wieviel RAM hat deine virtuelle machine denn jetzt?
 
Diese Programme sind sehr wuchtig....ich habe "Parallels" 2GB RAM zugewiesen....bisher funzt alles (4GB gesamt).
 
Meins hat einen MainMemory von 1528MB, mehr geht nicht (hab ein MBP).
Das müsste doch eigentlich reichen, oder?
 
Hast du in Parallels die DirectX-Unterstützung aktiviert?
Ist ne komische Frage, ich weiß, aber ich hatte mit FarCry das selbe Problem mit der selben Fehlermeldung, aber nach der DirectX-Aktivierung ging´s dann
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Leute,
ich hoffe einfach mal, dass ich hier ins richtige Thema schreibe...
Ich habe ebenfalls Probleme mit meinem Parallels Desktop, ich habe XP installiert. Erstens habe ich das Gefühl, dass es im allgemeinen sehr langsam läuft, deshalb wollte ich mal fragen, was ihr für Einstellungen (Virtual Machine) wählt. Ich habe das letzte Update durchgeführt. Nun aber zu meinem eigentlichen Problem, ich benötige für mein Studium Solidworks (ist ein 3D-CAD Programm) und dies steigt regelmässig aus, samt Windows -> dies fährt sich dann automatisch (nach Bluescreen) neu hoch. Ist euch dies auch schon mal passiert bzw. kennt jemand das Problem und noch besser hat jemand eine Lösung? Andere Programm, wie zB MathCAD laufen aber recht gut.
Danke schonmal für eure Tipps.
P.S.: Hatte diesen Beitrag schon mal in einem anderen Thema, aber da hat mit niemand geantwortet :-( ...vielleicht ja hier???
 
3D-Anwendungen und Spiele funzen unter Parallels und VM nicht.

-> Bootcamp nutzen !
 
ah gut, danke...naja es funktioniert schon, aber halt eher schlecht...ich werde es mal probieren!
 
noch mal eine Frage *so einfach gebe ich es ja auch nicht auf :-)* läuft Solidworks oder ein anderes CAD-Prog überhaupt bei jemanden gut (also natürlich bezieht sich meine Frage auf Parallels)? kann ja sein bei jemanden läuft es gut und dieser hätte vielleicht einen Tipp für mich. Und unter BootCamp hat da jemand Erfahrung, wie das Programm so funktioniert? Danke schon mal...
 
Lernresistent ?.....Speicheranforderung bleibt Speicheranforderung....da gibt´s keine "Tricks bzw. Tipps"......pffffftttttt.
 
also heißt das jetzt das VisualStudio 2008 unter VMWARE Fusion nicht funktioniert??? :-/