• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Parallels: Win Taskleiste/Taskbar nicht mehr unten (relocate automatically)

lamekx

Gala
Registriert
08.11.07
Beiträge
49
hi zusammen,

benutze parallels version 3.0 build 5608
habe im cohernce modus spasseshalber mal die "relocate automatically" option eigeschaltet, die ja bewirkt, dass die taskbar immer gegenüber des docks (bei mir unten) angezeigt wird.
alles schön und gut!

munteres hin- und herswitchen hat ein paar tage auch problemlos funktioniert, nur jetzt nicht mehr. habe die funktion "relocate automatically" ausgeschaltet, die bescheuerte windows taskbar will aber trotzdem nicht wieder runter an ihren angestammten platz. egal in welchem modus (single screen, full screen oder coherence).

da ich die windows installation bei kundenpräsentationen brauche, wäre es gut, wenn windows wieder so aussieht, wie man es als windwos-user gewohnt ist.

hat jemand einen tipp, was zu tun ist?


viele grüße!

l.
 
Wenn du eh Sachen präsentieren willst und der Kunde ein möglichst gewöhntes Bild sehen soll würde ich Parallels im Vollbild auf einen eigenen Space schieben. Sonst längt die ungewöhnliche Kombinations aus Windowsprogrammen und OS X Desktop nur noch mehr ab.
 
rechtsklick auf die taskbar --> haken vor taskleiste fixieren raus
linksklick auf die leiste (halten) und an die gewuenschte stelle ziehen.
 
perfekt rumsi!
vielen dank für den Tipp!

Grüße,
l.