• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Parallels - USB

aPuschel1972

Englischer Kantapfel
Registriert
31.05.06
Beiträge
1.077
Hallo,

ich habe mir eben Parallels gekauft, Jippi (interessiert das jemand? :))

Im Ernst, habe aber folgendes Problem: Starte ich Windows XP muss ich z.B. meinen HBCI Reader oder den USB Stick nochmals rausziehen und neu einstecken.
Ansonsten werden die nicht erkannt.
 
aPuschel1972 schrieb:
Hallo,

ich habe mir eben Parallels gekauft, Jippi (interessiert das jemand? :))

Im Ernst, habe aber folgendes Problem: Starte ich Windows XP muss ich z.B. meinen HBCI Reader oder den USB Stick nochmals rausziehen und neu einstecken.
Ansonsten werden die nicht erkannt.

Es gibt bei Parallels eine Einstellungsmöglichkeit zu USB-Geräten, diese automatisch zu verbinden (»Autoconnect USB device«). Vielleicht geht's damit besser. ;)
 
Recht unten ist ein USb Symbol, klick da mal drauf und schau ob der gute da drin steht, wenn ja, klick ihn mal an und schau ob windows es schnallt.
Ansonsten, mal nachschauen ob ein unbekanntes USB Gerät im Geräte Manager erkannt wurde. Wenn ja mal hier den Treiber reinsinstallieren.
Wenn beides negativ ist, hast Du einfach Pech gehabt. genauso gehts mir mit meinem Scanner :(
 
Wie kann ich denn einstellen, das ein bestimmtes USB Gerät immer automatisch mit Parallels verbunden wird?

Klar wenn man es das erste mal anschließt wird man daraufhin gefragt - wie kann man das dann aber später selber einstellen?
 
merci - ich hab immer in den Einstellungen der Virtuellen Maschine gesucht :/