• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Parallels und XP==> Sicherheit?

craig

Golden Delicious
Registriert
06.08.09
Beiträge
9
Hallo zusammen,
ich bin ein neuer Mac user. Für meine Diplomarbeit benötige ich aber folgende Programme:
Visio, Texniccenter, Coral Draw. Meine Überlegung ist Parallels mit XP zu installieren.
Wie sieht es denn dann mit der Sicherheit aus?
Muss ich dann noch einen Virenscanner und Firewall installieren(auf der XP Seite)? Ich hatte das zumindest immer auf meinem PC laufen?
Den ganzen Internetverkehr wollte ich über die OS X Oberfläche erledigen. Es geht nur um meine Diplomarbeit mit den oben genannten Programmen.
Danke
Craig
 
Weswegen verwendest du LaTeX nicht unter OS X?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe Parallels und XP und Little Snitch, habe weder eine Firewall noch einen Virenscanner, da ich damit nie ins Internet gehe. Benutze ich nur für ArchiCAD, da ich dort ein AddOn benötige welches es nur für die Winowsversion gibt. Hatte bis jetzt keine Probleme, sollte doch mal etwas sein ist es egal da ich alle Dateien auf der OS X-Ebene speichere und somit Parallels ohne Verluste löschen und neu installieren kann.
 
Virenscanner wuerde ich dir schon empfehlen auf der Windows Seite. z.B. den Antivir, ist kostenlos und sicher ist sicher, auch wenn man unter Windows nicht ins Netz geht.
 
Muss ich dann noch einen Virenscanner und Firewall installieren(auf der XP Seite)? Ich hatte das zumindest immer auf meinem PC laufen?

Danke
Craig

Moin,

ich habe es genau so gemacht, Kerio-Firewall und Avast-Scanner, läuft super und keine Probleme mit der Geschwindigkeit oder anderen Sachen!

Gruß aus dem Norden!
 
Hallo AWK,
ich habe mich an Texniccenter gewöhnt und komme damit ganz gut zu recht. Hab leider noch kein vergleichbares Tool auf OS X Seite gefunden.
 
Hallo AWK,
ich habe mich an Texniccenter gewöhnt und komme damit ganz gut zu recht. Hab leider noch kein vergleichbares Tool auf OS X Seite gefunden.

du hast zwar nicht konkret danach gefragt :) aber kann dir für Latex unter Mac OS Texshop empfehlen. Finde ich persönlich sehr viel besser in der Bedienung und lässt sich effizienter mit arbeiten.
 
Also um ehrlich zu sein: Ich finde TexShop ziemlich schlecht, und auch manch andere ähnliche Programme, die ich für Mac OS gefunden habe.
Ich vermisse einfach die gerade bei LeD und bei texniccenter unter Win in Mengen vorhandenen Toolbars, aus denen du dir schnell die gerade für Formeln notwendigen Zeichen zusammenklicken kannst.

Mittlerweile verwende ich texmaker unter OS X, meiner Meinung nach ein super Programm, welches viele Sonderzeichen zum auswählen anzeigt, diese aber besser ordnet als die o.g. Programme für Windows.
Also texmaker würde ich mir auf jeden Fall mal anschauen!
 
Am ehesten kommt imho in der (erweiterten) Unix-Welt Kile an TeXnicCenter heran. (imho ein sehr guter Editor)
Am Mac verwende ich TextMate, auch wenn nicht mit TeXnicCenter vergleichbar.
 
Es kommt drauf an wie du deine Xp Virtuelle Maschine nutzt.
Wenn du unter Parallels der Virtuellen Maschine kein Internet gibst, brauchste keine AntiViren Systeme.
Sobal dein XP Rechner aber das Internet besucht ist es dringend erforderlich.
Unter Mac OS X brauchste aber trotzdem nix.