• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Parallels startet nicht mehr

Santino2555

Erdapfel
Registriert
11.06.08
Beiträge
3
Hallo,

auf meinem iMac habe ich Paralells 3.0 schon lange installiert und häufig ohne Probleme genutzt.
Leider wird beim start von Parallels nicht mehr Windows gestartet sonderm der BS-Installationsassistent und möchte eine neue VM anlegen.

Weiss jemand was passiert ist? Wie kann ich wieder an meine Windowsinstallation und an meine Daten und Programme?

Wäre toll wenn sich jemand melden könnte

Danke
Santino2555
 
Suche mal nach der Parallelsdatei (im Libary/Parallels/ Verzeichnis des users) und öffne diese mit einem Doppelklick. Die Datei sollte die Endung pvs.
 
In dem Verzeichnis gibt es leider keine pvs-Datei. Habe auch in der TimeMachine gesucht
 
Sorry muss mich korrigieren....
Ich habe die PVS-Datei gefunden. Die hat 0 KB und wird nicht erkannt. Jetzt habe ich eine von TimeMachine zurückgesichert. Jetzt wird gemeldet das die datei WINXP.HDD beschädigt ist. Auch diese Datei habe ich aus der Sicherung zurückgespielt. Jetzt scheint es wieder zu funktionieren.

Vielen Dank für die Hilfe
Santino2555
 
Hallo. Bei mir kommt beim starten von Parallels immer folgende Fehlermeldung: Die Virtual Machine kann aus folgendem Grund nicht gestartet werden:

Parallels Desktop kann nicht auf die Imagedatei der virtuellen Festplatte /Users/davidgeyer/Documents/Parallels/Microsoft Windows XP/winxp.hdd zugreifen. Die Datei wird von einem anderen Programm benutzt. Wer kann mir helfen???
 
Gleiches Problem

Hallo, bei mir trat heute das gleiche Problem auf. Weiß wer Rat?