• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Parallels samt Vista klonen?

fantaboy

Leipziger Reinette
Registriert
09.04.04
Beiträge
1.787
Gesucht wird eine Methode, fertige Installationen von Parallels und Vista von einem MacBook zum anderen zu klonen.

Mir fällt dazu CarbonCopyCloner ein. Wenn man das TargetBook mit GUID formatiert, über Firewire bootet und dann komplett klont, müsste es wohl gehen.

Lieber wäre mir aber, nur die wichtigen Bestandteile von Parallels und Vista zu klonen, aber ich weiss nicht, ob es unsichtbare Dateien gibt, oder andere wichtige Daten, die weiss-der-herrgott-wo abgelegt werden.

Weiss jemand mehr?

P.S. Registrierungen und Lizenzen sind genügend vorhanden.
 
Wie wäre es wenn du die Datei, die dein Vista enthält auf den anderen Rechner rüberkopierst? Müsste doch eigentlich gehen.
Dann einfach noch Parallels installieren und die Datei ins entsprechende Verzeichnis verschieben.
 
Du musst nur die <meine_verrückte_Vista_bezeichnung>.pvs und <meine_verrückte_Vista_bezeichnung>.hdd kopieren, das wars, mehr ist nicht nötig.
 
  • Like
Reaktionen: fantaboy
Du musst nur die <meine_verrückte_Vista_bezeichnung>.pvs und <meine_verrückte_Vista_bezeichnung>.hdd kopieren, das wars, mehr ist nicht nötig.

Nur daran denken, dass bei manuellen IPs, der geklonte Rechner dann die gleiche IP und Rechnernamen hat und, noch viel fieser, die gleiche virtuelle MAC Adresse unter Windows/Parallels, wie der Quellrechner.

Das kann zu Problemen im selben Netzwerk führen. Also daran denken, diese Parameter hinterher zu ändern.

Carsten