• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Parallels-Konfiguration und der Einfluss auf die Leistung von Mac OSX?

Kulashaker

Jonagold
Registriert
15.12.12
Beiträge
18
Hallo Äppler,:-p

Ich hab jetzt hier im Forum schon mehrere Artikel gelesen und mir einen Überblick verschafft, aber eins ist mir noch nicht ganz klar:
Man kann ja der virtuellen Maschine (in meinem Fall Win7) unter Parallels eine bestimmte Menge Ram und eine bestimmte Menge Grafikspeicher zuweisen.

Jetzt meine Frage: Sind diese Mengen dann unter Mac OSX abgezogen, auch wenn die virtuelle Maschine nicht läuft?
Ich würde nämlich gerne über Parallels Blurays anschauen, und da schon 1024 MB Grafikspeicher (insgesamt habe ich 2 GB) zuweisen.
Wenn das aber natürlich die Leistung unter Mac OSX massiv beeinflusst lass ich das lieber...
Vielen Dank im Voraus
:innocent:
 
Der Speicher wird nicht abgezogen, wenn Parallels gerade nicht läuft.

Für die Wiedergabe von Blu-rays ist der Grafikspeicher aber fast bedeutungslos. Der ist nur für 3D-Anwendungen (z.B. Spiele) interessant.
 
Alles klar, vielen Dank für diese super schnelle Antwort!
Dann bin ich mit 1 GB auf jeden Fall ausreichend aufgestellt!
Ram wird ja vielleicht irgendwann noch aufgerüstet, dann schau ich da weiter!

Eine Frage noch, ich hab im Moment noch die Testversion von Parallels Desktop 8 drauf, wo kann ich als Student am erschwinglichsten einen Serial kaufen?Les manchmal von Studentenversionen für 40 Euro, bin dann aber nicht sicher ob dass dann auch das komplette Programm ist?
 
Ich habe damals meine Parallels Version bei unimall.de gekauft, die bieten den Download für knapp 40 €uronen an.
 
Geschützte Bluray gucken unter Parallels geht nicht, wenn diese HDCP voraussetzen (was praktisch alle tun).