• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Parallelport, serielle Schnittstelle etc.

osfreak

Zuccalmaglios Renette
Registriert
19.12.04
Beiträge
262
Hallo,

ich habe mir eine Docking-Station von Digitus gekauft. Den steckt man an USB an und gewinnt damit weitere USB-Ports, parallelschnittstelle, serielle Schnittstelle. Laut Webseite von Conrad

http://www1.conrad.de/scripts/wgate...ge_to_display=fromoutside&~cookies=1&cookie_n[1]=b2c_insert&cookie_v[1]=V0&cookie_d[1]=&cookie_p[1]=%2f&cookie_e[1]=Mon%2c+05-Mar-2007+22%3a51%3a01+GMT&cookie_n[2]=b2c_hk_cookie&cookie_v[2]=WW2&cookie_d[2]=&cookie_p[2]=%2f&cookie_e[2]=Mon%2c+05-Mar-2007+22%3a51%3a01+GMT&scrwidth=1280

und Katalog von Conrad arbeitet das Gerät auch mit MacOSX zusammen. Das geht bei mir aber nicht. Weiß jemand Rat?

Thomas
 
Grundsätzlich arbeitet absolut jede Hardware mit Mac OS zusammen. Es sei denn, es wurden keine dafür nötigen Treiber installiert.
Hast Du welche installiert?
Oder behauptet Conrad, es würde mit den Mac OS internen Treibern funktionieren? Wenn ja und es geht dann doch nicht, ist das ein Wandlungsgrund.

Gruß
Philippus