• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

[10.9 Mavericks] Papierkorb (meiner externen Festplatte) ist voll und lässt sich nicht löschen?

  • Ersteller Ersteller A-K
  • Erstellt am Erstellt am

A-K

Finkenwerder Herbstprinz
Registriert
12.06.09
Beiträge
469
Ich habe auf meiner externen verschlüsselten Festplatte alte Backups von Timemachine gelöscht. Diese liegen aktuell im Papierkorb und lassen sich nicht löschen. Das Löschen läuft normal durch aber der Papierkorb ist noch voll.

Wie bekomme ich diesen Fehler behoben und den Papierkorb gelöscht?
 
Hast du die TM-Backups korrekt über TM gelöscht oder über den Finder?
Wenn letzteres: dazu gibt es einige Threads. Am einfachsten: Platte neu formatieren.
 
Diese hatte ich leider über den Finder gelöscht. Festplatte neu formatieren kommt eigentlich nicht in Frage, da ich keinen Zwischenspeicher für die große Anzahl an Daten habe. Gibt es da keine Alternative?
 
Versuche mal das sichere Löschen (Finder => Papierkorb sicher entleeren).

MACaerer
 
Das habe ich schon probiert leider ohne Erfolg!
 
Hi..
Da hilft wohl nur noch das Terminal, das Terminal öffnen und, sudo rm -r ./Trash eingeben, du benötigst das Adminpasswort, dieses wird bei der Eingabe nicht angezeigt !!!
Gruß
Franz


Gesendet von meinem iPad mit Apfeltalk
 
@dg2rbf
Bei einer Empfehlung für einen Terminalbefehl gibt sollte man unbedingt darauf achten sich nicht zu vertippen, das kann nämlich für den Anwender ungeahnte Folgen haben.. Im vorliegenden Fall passiert zum Glück nicht viel sondern man bekommt lediglich die Meldung "No such file or directory". Der Befehl müsste korrekt heißen: sudo rm -r /Volumes/Name_der_Festplatte/.Trashes/
(.Trashes und nicht .Trash weil es sich um den Papierkorb auf einer externen Platte handelt).

MACaerer
 
Hi Macearer..
Der TE schreibt aber etwas von seinem lokalem Papierkorb, daher ./Trash...

Gruß
Franz...


Gesendet von meinem iPad mit Apfeltalk
 
Ich weiß nicht was du liest, aber im Eingangsposting steht ausdrücklich
Zitat: "auf meiner externen verschlüsselten Festplatte...".
Abgesehen davon, der Punkt gehört zum Namen und und nicht vor den Slash. Er bedeutet, dass das Verzeichnis unsichtbar ist. Wenn schon dann muss es daher "/.Trash" heißen.

MACaerer
 
ok MACaerer, das war ein Verschreiber von mir, sri..