• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Papierkorb geht nicht mehr

atomfried

Leipziger Reinette
Registriert
02.04.05
Beiträge
1.804
hallo leute,
neuerdings ist es bei mir so, dass wenn ich eine datei/ordner mit "Apfel+Rücktaste" löschen will immer die Frage kommt ob ich die Datei Sofort löschen möchte. Früher war es so das die Datei in den Papierkorb verschoben worden ist. Kann ich das irgendwo einstellen?

danke!
 
Zuletzt bearbeitet:
... im Menü Finder---->Einstellungen--->Erweitert ;-)
 
  • Like
Reaktionen: LucMac
da kann ich leider nur einstellen ob ich gewarnt werde wenn ich den papierkorb leeren will, aber nicht das jede datei sofort gelöscht wird oder erst in den papierkorb verschoben wird.
 
Hmmm, ist vielleicht deine Platte recht voll? :-/ Vielleicht repariest Du auch mal die Rechte mit dem Festplattendienstprogramm, wirkt ja manchmal auch Wunder ;-)
 
Das sieht für mich auch mehr nach Rechteproblemen aus... oder löscht Du da von einem Netzlaufwerk... ?
 
Rechte habe ich repariert. 16 GB sind noch frei auf meiner HD. ich lösche nur von der internen Platte, nicht im netzwerk.
das macht mich ganz nervös!
 
ich habe mal folgendes gemacht:

Menü "Gehe zu" > "Gehe zu Ordner"
dort eingetippt
~/.Trash
und die rechte auf Lesen & Schreiben gesetzt

im Terminal dann
ls -la
heraus kam:
drwxrwxrwx 2 Atomfrie Atomfrie 68 Aug 30 19:31 .Trash

eigentlich sollte der Papierkorb wieder funktionieren. tut er aber nicht.
hat jemand noch eine idee, bevor ich mich endgültig aus dem fenster stürze?