- Registriert
- 17.12.07
- Beiträge
- 305
Hallo zusammen,
ich bin beim Entleeren meines Papierkorbes auf ein merkwürdiges Phänomen gestoßen, das ich nicht verstehe. Ich habe von meiner externen Festplatte einige Ordner (alte Timemachine Sachen) in den Papierkorb gelegt (ca. 160 GB!). Zuerst ließ sich der Papierkorb nicht entleeren. Nachdem das schließlich (nach dem vierten Versuch) geklappt hat und auf der Festplatte der freie Speicherplatz auch wieder angezeigt wird, habe ich etwas entdeckt: Alle Ordner befinden sich (allerdings ohne Dateien) nach wie vor im Papierkorb. (Natürlich nur, wenn die Festplatte angeschlossen ist) Die Frage ist: Wie bekomme ich diese Ordner weg? Denn jedes Mal, wenn ich jetzt den Papierkorb entleere, dauert es wegen der vielen Ordner ziemlich lange. Das nervt.
Hat jemand eine Idee, was ich machen könnte?
Gruß
Agens1
ich bin beim Entleeren meines Papierkorbes auf ein merkwürdiges Phänomen gestoßen, das ich nicht verstehe. Ich habe von meiner externen Festplatte einige Ordner (alte Timemachine Sachen) in den Papierkorb gelegt (ca. 160 GB!). Zuerst ließ sich der Papierkorb nicht entleeren. Nachdem das schließlich (nach dem vierten Versuch) geklappt hat und auf der Festplatte der freie Speicherplatz auch wieder angezeigt wird, habe ich etwas entdeckt: Alle Ordner befinden sich (allerdings ohne Dateien) nach wie vor im Papierkorb. (Natürlich nur, wenn die Festplatte angeschlossen ist) Die Frage ist: Wie bekomme ich diese Ordner weg? Denn jedes Mal, wenn ich jetzt den Papierkorb entleere, dauert es wegen der vielen Ordner ziemlich lange. Das nervt.
Hat jemand eine Idee, was ich machen könnte?
Gruß
Agens1