• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Papierkorb dreht durch

  • Ersteller Ersteller fucin_vans_trip
  • Erstellt am Erstellt am

fucin_vans_trip

Gast
Hey hab letztens mein Papierkorb "Sicher gelöscht".
Mich hats aber richtig umgehauen, als da dran stand: "Zu löschende Objekte: 4.031 :-/

Mein Macbook ist gerade mal eine Woche alt und im Papierkorb waren 6 Objekte.
Hat jemand vlt. eine Erklärung dafür?
 
Es gibt löschen und löschen. Wenn du eine Datei löschst, gibt das OS den Speicherbereich wieder frei. Wird dieser nicht überschrieben, kann man die Datei wiederherstellen. Anders als beim sicher löschen. Dies sollte die Dateien nach einem bestimmten Standard mehrfach überschreiben.
 
Das hat jetzt mit der Frage eigentlich nur am Rande zu tun.
Ich tippe mal, daß bei den genannten sechs Objekten wenigstens ein Programm dabei war.
Programme sind bei Mac OS X aigentlich Ordner mit einer großen Zahl von Dateien drin - neben dem eigentlichen Programm zum Beispiel alle Icons, die landesspezifischen "Lokalisationen" etc.p.p.
Kannst du dir anschauen, wenn du ein Programm mit ctrl-Klick anklickst und dann auf "Paketinhalt anzeigen" gehst.
Der Papierkorb betrachtet diese Dateien korrektermaßen als einzelne Dateien, während sie im Finderfenster dann der Übersichtlichkeit halt als eine dargestellt und gezählt werden.
 
@MacAlzenau

Ja ein Programm war drin, das wars aber schon.
 
Joa, auch kleinere Programme bestehen aus einer Vielzahl von Dateien, musst dir keine großen Sorgen machen das da was kaputt ist..