• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

[11 Big Sur] Papierkorb ausversehen entgültig entleert

dejidej

Granny Smith
Registriert
14.10.19
Beiträge
15
Hi,

ich habe grade, total idiotisch, meinen Papierkorb entgültig entleert und es waren relativ wichtige Sachen enthalten, welche ich noch aussortieren wollte. Fragt nicht wie mir sowas unendlich dummes passieren konnte...

Papierkorb ist jetzt komplett leer und die Daten sind natürlich ganz weg.

Besteht hier irgendwie noch eine Möglichkeit meine Daten zurückzuholen? Habe mal die SuFu benutzt aber komme nicht ganz weiter mit meinem Anliegen.

Danke euch im Voraus!
 
Hi,

ich habe grade, total idiotisch, meinen Papierkorb entgültig entleert und es waren relativ wichtige Sachen enthalten, welche ich noch aussortieren wollte. Fragt nicht wie mir sowas unendlich dummes passieren konnte...

Papierkorb ist jetzt komplett leer und die Daten sind natürlich ganz weg.

Besteht hier irgendwie noch eine Möglichkeit meine Daten zurückzuholen? Habe mal die SuFu benutzt aber komme nicht ganz weiter mit meinem Anliegen.

Danke euch im Voraus!
Aus der Datensicherung.
 
  • Like
Reaktionen: AndaleR und purzel
Wenn "relativ" wichtig zur Seite "tatsächlich wichtig" neigen sollte, dann gar nichts mehr mit dem Gerät machen (außer am Strom halten), sich einen spezialisierten Dienstleister suchen, die paar hundert bis paar tausend Euro ausgeben (wild geschätzt!) und auf das Beste hoffen.

Bei "schon wichtig", auch erst mal mit dem betroffenen Rechner nichts machen und versuchen in KOmbination mit einem anderen Rechner oder unabhängig laufenden Betriebssystem eine 1-zu-1 Kopie (oder gleich mehrere auf mehrere Zielmedien) des betroffenen Datenträgers zu erstellen, dann auf die Kopie/n Datenrettungsprogramme loslassen.

Bei "ach, so wichtig war's doch nicht": mal das Forum nach Empfehlungen für Datenrettungsprogramme (DiskWarrior und ähnliche Angebote) durchsuchen und die dir geeignet erscheinende Auswahl davon auf den Datenträger loslassen.
 
Naja, die Daten lassen sich schon wieder zurückholen. Sie sind ja nicht vom Datenträger entfernt sondern nur als gelöscht markiert. Allerdings sollten auf dem Datenträger jetzt, wie weiter oben schión beschrieben, keine Schreibzugriffe mehr erfolgen, da als gelöscht markierte Daten natürlich überschrieben werden können und dann sind sie endgültig weg. Ideal wäre ein Klon des kompletten Datenträgers auf ein anderes Laufwerk durchzuführen, damit der jetzige Stand eingefroren wird. Dann lässt sich mit einem Datenrettungstool wie bspw. DiskDrill sicher noch einiges zurückholen.
 
Warum legt man Daten in den Papierkorb, die man noch braucht und durchsortieren will?
Dazu noch angeblich wichtige Daten....

Ist es, wenn man so einen Workflow hat, zu kompliziert, dafür einen eigenen Ordner anzulegen?
 
In der Tat ist das keine besonders gute Idee wichtige Daten im Papierkorb zu lagern, weil das mit zwei zu drückenden Tasten viel zu einfach geht ihn versehentlich zu löschen. Aber ich denke der TE hat das mittlerweile auch verinnerlicht. Es wird ihm wohl nicht mehr passieren.