• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Panel.UMFRAGE.MBPlate08: 84er flackerts? 85er Lichtkegel?

kristofer

Freiherr von Berlepsch
Registriert
15.02.05
Beiträge
1.096
Hallo

Da ich mein Macbook Pro schon 4 mal getauscht habe und das 4. Austauschgerät mit 84er Panel schon wieder flackert, wenn ich die Displayhelligkeit dimme wollte ich mal ne kleine Umfrage starten.

Bei wem mit 84er Panel (welches man hat findet man unter Programme/Dienstprogramme/ColorSync dann links auf Computer/FarbLCD Doppelklick auf FarbLCD und dann unter Punkt 13/Modell.
Die letzten beiden Ziffern der Zahlenkombi verraten das Panel) flackert das Display...

....und wer mit 85er Panel hat Lichtkegel, wie ich sie auch schon hatte (bei dunklem Hintergrundbild)???

vergleich.jpg



K
 
85, ohne lichtkegel, aber sicher auch nicht gleichmäßig ausgeleuchtet ...
 
84er, kein flackern und keine lichtkegel. bin zufrieden mit meinem panel!
 
85er, bei Schwarzem Testbild leichte Lichtkegel, ansonsten tiptop ausgeleuchtet. Fällt aber im Betrieb nicht auf.
 
84er: starkes flackern
85er: lichtkegel bei schwarzem bild
84er: flackern ok;keine lichtkegel
84er: starkes flackern

ps: man bekommt ja eigentlich eh immer rückläufer, beim austauschen. Ich denke, wenn man von anfang an pech hat, stehen die chancen sehr gering ein "gutes" austauschgerät zu bekommen. Weil die Geräte gehen, ja meist mit einem, auf ersten blick, nicht funktionseinschränkenden Problem zurück. Die Leute dort denken sich nach kurzen "anschauen" ist ja eh ok. Ab damit zum Nächsten. Der wirds schon nehmen...

:-(
 
rein theroretisch müssten doch diese lichtkegel bei allen led displays auftauchen (wenn man ganz genau hinsieht bei einem dunklen bild). das ist konstruktionsbedingt? Mir fallen die zwar nie auf, aber wenn ich mich mal drauf konzentriere sehe ich sie bei meinem 85er. Das einzige was mich an dem panel stört ist der vertikale blickwinkel.
 
84...kein flackern...lichtkegel sind mir auch noch nicht aufgefallen !
 
84er ohne Flackern und Lichthöfe.

Das einzige, was mich stört ist die schon recht starke Gelbfärbung grauer Leisten bei seitlichem Blickwinkel.
 
84, ohne Flackern, ohne Kegel. Bin zufrieden.
 
85er, keine Lichtkegel, Flackern nur kurz nach dem Aufwachen aus dem Ruhezustand.
 
84er, keine Lichtkegel, flimmert bei Helligskeitsstufe 2 bis 6. Kältere Farben als Vorgänger 8C85 und sehr viel heller.
 
sind die Penel´s beim MBP jetzt besser, oder kommen o.g. Fehler weiterhin vor?
 
sind die gleichen Fehler.
Allerdings scheint es nicht an den Panels zu liegen (zumindest beim 84er). Ich hab mein MBP zum SErvice-Partner gebracht, weils eben bei Helligkeit <5 geflimmert hat (also helligkeitsschwankung hauptsächlich bei weißem hintergrun). Daraufhin habn die en neues Display draufgesetzt, wieder en 84, immer noch Flimmern. Daraufhin noch ein neues draufgesetzt, immer noch Flimmern.
Dann hats mir gereicht, ich hab das Book mitgenommen und zu nem anderen Service-Partner gebracht. Die haben das angesehen, einen Defekt am Display aufgrund der mehrfachen Tauschaktionen ausgeschlossen und nun ne komplett neue Hauptplatine bestellt, die die Tage eingebaut wird.
Laut Techniker scheint ein Defekt am Logic-Board vorzuliegen, wenn das so flackert.
Ich würde an eurer Stelle deshalb mal zum Service-Partner gehen und das prüfen lassen.
Ich meld mich wieder, wenn mein MBP wieder da ist, um zu berichten, ob ich nun endlich ein akzeptables Gerät hab.

Gruß
Claw
 
Ne dumme Frage, aber wie kriege ich es hin, dass ich nur ein einfarbiges Hintergrundbild habe ohne jegliche Leisten wie beim Threadersteller?
 
Hallo Leute,

ich habe ebenfalls ein Problem mit meinem Display. Habe das 84er erwischt.

Jetzt habe ich leider das Problem, das ich bei vielen Flächen kleine flimmernde Linien habe. Hier in diesem Forum besteht z.B. der Bereich, welcher in einem Thread um den Usernamen angezeigt wird aus so kleinen flimmernden Linien.

Anbei auch noch ein Bild. Dort besteht der blaue Bereich auch aus flimmernden Linien. Alles ist also keine geschlossene Fläche.

Im oberen Bereich des Displays ist dieses flimmern im übrigen stärker als im unteren.

Ist dies ein allgemeines Problem des 84er Displays oder könnte da was anderes kaputt sein?

Was kann ich tun? Will mein book ungerne einschicken, um dann hinterher ein verbeultes Austauschmodell zu bekommen. 14 Tage ab Kaufdatum sind leider rum.

Vielen Dank für Hilfe
 

Anhänge

  • Bild 1.png
    Bild 1.png
    5,5 KB · Aufrufe: 104
Ich hab ein 84`er und es flackert in den unteren Helligkeitsstufen, was total nervt und auf Dauer in den Augen weh tut.

War deswegen schon beim Apple Support Partner, nach 5 Tagen wartezeit kam ein Anruf wo mir telefonisch durchgesagt wurde das mit dem MBP alles in Ordnung sei und mein beschriebenes Problem nicht reproduzierbar sei obwohl ich es dem Techniker selber gezeigt habe bei Abgabe und er das flackern auch erkannt hat.
Liegt angeblich an bestimmten Frequenzen der verbauten LED Displays auf die die unterschiedlichen menschen jeweils anders reagieren. Klar also reagiert mein gesammter Freundes/Bekanntenreis auf diese bestimmte Frequenz . . . haha

Naja haben mir jedenfalls ein Displaywechsel angeboten, nun weiss ich nicht so recht was ich machen soll. Das Flackern nervt schon tierisch, hab aber etwas bammel das es vielleicht nen anderes Fabrikat des Displays wird mit schlechteren Farben usw.
Kann man denen auch mitteilen welches Display man gerne hätte oder hat man da keinen Einfluss drauf? Welches würdet ihr bevorzugen? 84er? 85er? . . .



Danke

lg
flo