• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Pages Problem

Fabo Fabsen

Rheinischer Krummstiel
Registriert
06.11.07
Beiträge
379
Habe iWork 08 und 10.5.2 und folgendes Problem:

Wenn ich eine Windows Datei in Pages anzeige, formatiert der die Dateien irgendwie um.
Heißt: sie sehen nicht mehr wie das Originaldokument aus.
Also Zeilenabstände weichen ab etc.

Ich vermute dass der Standardrand bei Pages anders ist.
Kennt jemand den Abstand den Standard Rand für Windowsdokumente?

Umgekehrt ist es nämlich genauso.
Ein 10 Seiten Pages Dokument sind als Word-Datei dann mal eben 11-12 Seiten.

Kennt jemand das Problem?

Weiß eigentlich jemand worum es geht???
 
Du öffnest Worddateien (.doc) mit Pages, richtig?
Da wird die Formatierung meistens nicht komplett richtig übernommen, weil das ja ein anderes Dateiformat ist.
Ich würde spontan sagen, da ist Handarbeit gefragt;-)
 
Wie sieht's denn aus, wenn du die Dokumente mit TextEdit öffnest? Weicht die Seitenzahl dann auch ab?